Oldenburg. Mit 15 Firmen und Institutionen präsentierte sich in diesem Jahr der „Oldenburg Plein“ das 10. Mal auf den „Promotiedagen“ im niederländischen Groningen. Vom 8. bis 9. November 2016 war der Wirtschaftsstandort Oldenburg auf einem der größten Unternehmertreffen unseres Nachbarlandes vertreten. Höhepunkt des ersten Messetages war der Empfang der Stadt Oldenburg am Abend, an dem rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Tourismus und Verwaltung beider Länder teilnahmen.
„Die Promotiedagen haben sich als binationales Unternehmertreffen mittlerweile fest etabliert“, freut sich Klaus Wegling, Leiter der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg über die große Resonanz beim diesjährigen Messeauftritt, „Groninger und Oldenburger Unternehmen tauschen sich in vielen Bereichen eng aus. Im Laufe unserer seit über 25 Jahren bestehenden Partnerschaft sind daraus wertvolle Beziehungen für die wirtschaftliche Entwicklung beider Städte entstanden.“ Konkrete Möglichkeiten einer binationalen Zusammenarbeit entwickelte das Netzwerk der Kreativwirtschaft „cre8 oldenburg“ direkt vor Ort im Rahmen einer Podiumsdiskussion.
Der zweite Ausstellungstag startete traditionell mit dem Unternehmerbrunch, bei dem die Aussteller gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen durften. Als starke Partner im internationalen Geschäft präsentierten sich anschließend die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Deutsch-Niederländische Handelskammer und die Kamer van Koophandel in einem Kurz-Workshop der Oldenburgischen IHK. „Shaping the future of Smart Regions North“ lautete der Titel einer Veranstaltung, die das binationale Netzwerk Smart Regions North auf dem Oldenburg Plein durchführte. Ein positives Fazit ziehen die Aussteller des „Oldenburg Plein“, die viele neue Kontakte knüpfen und bestehende Netzwerke ausbauen konnten.
Neben der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg waren folgende Firmen und Institutionen vertreten: Ad.vis Experts GmbH, Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven, ARSU GmbH, cre8 oldenburg, Denies Deutsch - Nederlands Plus!, einfach.effizient. GmbH & Co. KG, Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie – IDMT (Projektgruppe für Hör-, Sprach- und Audiotechnologie), Friedrich Kuhnt GmbH, HLB Nannen, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, maxxummedia GmbH, Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM), Treuhand Oldenburg GmbH, Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG.
Die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg organisierte zum zehnten Mal in Folge den Oldenburg Plein. Mit mehr als 600 Firmen aus allen Branchen waren die Standflächen voll belegt. Mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher werden an beiden Messetagen erwartet, damit zählen die „Promotiedagen voor het bedrijfsleven Noord Nederland“ zu den größten Wirtschaftsmessen der Niederlande. Die Messe feiert in diesem Jahr ihr 30 jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit zu einem hochinteressanten Netzwerktreffen und Türöffner für den Markt in die Niederlande entwickelt.