Oldenburg. Das Jahr 2021 wird in vielen Medien als „Superwahljahr“ benannt, denn es finden die Bundestagswahl und in Niedersachsen auch die Kommunalwahl statt. In Oldenburg wird aber noch ein anderes Gremium gewählt – die Seniorenvertretung.
In der Stadt Oldenburg gibt es seit 1999 auf Grundlage eines Ratsbeschlusses eine Interessenvertretung für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Mit der Bildung der Seniorenvertretung hat sich die Stadt Oldenburg zum Ziel gesetzt, die aktive Teilhabe ihrer älteren Einwohnerinnen und Einwohner am gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Leben zu stärken und zu fördern. Nach dem Motto „Nicht ohne uns, über uns!“ ist die Seniorenvertretung das Sprachrohr für die ältere Generation. Sie ist Mittler zwischen Bürgerinnen und Bürgern, der Politik und Verwaltung der Stadt Oldenburg und handelt als eine unabhängige, konfessionell ungebundene und parteipolitisch neutrale Vertretung für die Älteren.
Die Amtszeit der derzeitigen Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg neigt sich dem Ende. Im Herbst dieses Jahres werden auf der zuständigen Delegiertenversammlung neue Mitglieder in die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg gewählt. Zur Wahl können sich Personen ab dem 60. Lebensalter stellen, die angebunden sind an Vereine, eine Kirchengemeinde oder eine Institution, die hier in der Stadt Oldenburg tätig sind. Die Delegiertenversammlung wählt dann im Oktober 2021 acht der neun Vorstandsmitglieder der Seniorenvertretung, ein weiteres Mitglied wird durch die Heimbeiräte/Heimfürsprecher der Oldenburger Alten- und Pflegeheime entsandt. Die Mitglieder des Vorstandes werden für einen Zeitraum von fünf Jahren gewählt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger ab dem 60.Lebensalter werden gebeten, ihr Interesse an einer Wahl für den Vorstand der Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg im Amt für Teilhabe und Soziales bei der Koordinierungsstelle Altenhilfe schriftlich unter der E-Mailadresse koordinierungsstelle.altenhilfe@stadt-oldenburg.de bis zum Montag, 3. Mai 2021, anzuzeigen.
Die wesentlichen Aufgaben der Seniorenvertretung sind die Beratung und Information ratsuchender Bürgerinnen und Bürger, die Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen für ältere Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Oldenburg und die Vertretung der Interessen Älterer in der Öffentlichkeit.
Weitere Informationen über die Seniorenvertretung der Stadt Oldenburg gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/seniorenvertretung