Oldenburg. Mit der Umgestaltung des Waffenplatzes vor knapp fünf Jahren wurde ein zentraler Eingangsbereich der Oldenburger Innenstadt optisch und funktional aufgewertet. Mehr und mehr entwickelt sich der Platz, neben dem etwa 600 Meter entfernten Schlossplatz, zu einem bedeutenden Veranstaltungsort der City. In diesem Jahr strebt die Stadtverwaltung durch verschiedene Angebote eine weitere Belebung an. „Die Innenstadt mit ihren Einkaufsstraßen und Plätzen ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, die Menschen möchten etwas erleben. Mit dem erweiterten Angebot auf dem Waffenplatz gehen wir nun einen weiteren Schritt in die richtige Richtung“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.
Sommergarten, Musik und Festivals
Erstmals können sich Besucherinnen und Besucher ab Ende Juli über eine mehrwöchige Veranstaltungsreihe freuen, die bekannte Formate miteinander kombiniert und ebenso gänzlich neue Erlebnisse bietet. Unter dem Motto „Sommerquartier Waffenplatz“ verwandelt sich das Areal vom 26. Juli bis zum 25. August in einen urbanen Treffpunkt für entspannte Sommerabende. Ein liebevoll gestalteter Sommergarten unter den Platanen bietet Sitzgelegenheiten und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Eine Pop-up-Containerbar verbreitet mit erfrischenden Getränken und Cocktails Sommerfeeling. Das Spirituosen-Probierfestival „Taste it“ (2. und 3. August), die „Wein Meile“ (8. bis 10. August), „LauschRausch“-Abende mit Live-Musik (13. und 20. August), das Food-Festival „food & feel“ (16. bis 18. August), ein Klassik-Open-Air-Konzert (23. August) und das spanische 1-Tages-Festival „La Plaza“ (24. August) sorgen für besondere Höhepunkte. Das Programm wird von der Oldenburger Eventagentur „Herr Hansen“ gestaltet.
Gastronomen stellen Liegestühle auf
Auch die am Waffenplatz ansässige Gastronomie plant, zur Steigerung der Aufenthaltsqualität gerade in den Sommermonaten beizutragen. Die Gastronomen erhalten mehr Platz, um Bepflanzungen und kostenlos nutzbare Liegestühle aufzustellen. Die Liegestühle sollen auf dem Platz bei gutem Wetter für zusätzliche Sitzmöglichkeiten sorgen und die Gäste in Urlaubsstimmung versetzen. Dafür werden einige der bestehenden Sitzbänke vorübergehend abgebaut. Dies geschieht an diesem Freitag.
Kleine Konzerte
Musikalische Akzente wird ein ebenfalls am Waffenplatz ansässiges Piano-Geschäft in Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule setzen. An ausgewählten Tagen sind stundenweise kleine Konzerte geplant, die atmosphärisch auf den Platz strahlen sollen. Alle Maßnahmen sind darauf ausgelegt, in einem mit Blick auf die Anliegerinnen und Anlieger vertretbaren Umfang die Belebung des Waffenplatzes zu fördern.
Zur Weihnachtszeit folgt dann die Fortsetzung des Weihnachtszaubers, der sich auf dem Waffenplatz als skandinavisches Weihnachtsdorf in einem neuen Gewand zeigen wird.
Am Ende des Jahres soll der Erfolg der Maßnahmen bewertet werden, um die Nutzung des Platzes fortlaufend zu optimieren.
Mehr erfahren
Weitere Informationen zum „Sommerquartier Waffenplatz“ gibt es online unter https://www.herrhansenfeiert.de ».