Sperrung Cäcilienbrücke und Inbetriebnahme der Behelfsbrücke

23.04.2020

Sperrung Cäcilienbrücke und Inbetriebnahme der Behelfsbrücke

Oldenburg. Die Cäcilienbrücke wird am Freitag, 24. April, außer Betrieb genommen. Damit können Autos, Radfahrende und zu Fuß Gehende die Brücke nicht mehr nutzen.

Zeitgleich mit der Sperrung wird das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee eine Behelfsbrücke in Betrieb nehmen. Diese steht dann für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in etwa 100 Meter Entfernung zur Verfügung. Mit dieser Behelfsbrücke wird in der mehrjährigen Bauphase zumindest der Radfahrer- und Fußgängerverkehr aufrechterhalten, denn die Cäcilienbrücke ist für diese Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer eine wichtige Verbindung in die Innenstadt. Es nutzen täglich bis zu 15.000 Radfahrerinnen und Radfahrer diese Brücke.

Aus Sicherheitsgründen wird die Behelfsbrücke als reiner Gehweg ausgewiesen. Damit ist das Befahren der Brücke mit dem Rad nicht erlaubt. Die Fahrräder müssen über die Brücke geschoben werden. Der Zugang zur Behelfsbrücke erfolgt über zwei Rampen mit 6 Prozent Steigung, so dass auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer diese nutzen können. Daneben gibt es für Fußgängerinnen und Fußgänger auch Treppenaufgänge.

Für die Querung des Westfalendamms wurden zwei Fußgängerampeln installiert, so dass sowohl vom Treppenaufgang als auch vom Rampenende die Straße sicher überquert werden kann.

Der Kfz-Verkehr wird über die Amalienbrücke, die Brücke über den Niedersachsendamm-Westfalendamm und möglicherweise auch über die Autobahn umgeleitet. Für den Kfz-Verkehr hat die Sperrung weitreichende Auswirkungen, da alle umliegenden Kreuzungen erheblich mehr belastet werden. Allerdings hat die Sperrung der Cäcilienbrücke im vergangenen Jahr bereits gezeigt, dass nach einer gewissen Umgewöhnungsphase der Verkehr, bis auf die Spitzenzeiten, relativ problemlos abgewickelt werden konnte.

Lageplan der Behelfsbrücke über den Küstenkanal. Quelle: Stadt Oldenburg und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee
Lageplan der Behelfsbrücke über den Küstenkanal. Quelle: Stadt Oldenburg und Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee