„Sturdy Black Shoes“: Alltagshelden im Blick

06.07.2020

„Sturdy Black Shoes“: Alltagshelden im Blick

Das Edith-Russ-Haus für Medienkunst blickt ab 9. Juli mit Taus Makhacheva humorvoll und spielerisch auf das heroische im Alltag: Die Eröffnung der Ausstellung „Sturdy Black Shoes“ findet am Mittwoch, 8. Juli, zwischen 18 und 23 Uhr statt.

In „Sturdy Black Shoes“ werden Installationen, Video, Fotografie und Performance gezeigt, die spielerisch und humorvoll den Alltag in der russischen Republik Dagestan aufarbeiten. Zwischen den politischen Umbrüchen in der jüngeren Geschichte und dem Blick für die kleinen Heldentaten im Alltag sammelt die Künstlerin Taus Makhacheva Geschichten und Stimmen. Mit ihrem Alter Ego „Super Taus“ ist sie selbst als Heldin im Einsatz.

Wegen der coronabedingten Einschränkungen wird dieser Ausstellungsbeginn etwas anders als üblich sein. Die Künstlerin Taus Makhacheva darf leider nicht einreisen und wird stattdessen eine Videogrußbotschaft senden. Die Corona-Regeln erlauben es, dass zehn Gäste gleichzeitig die Ausstellung betreten dürfen. Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, müssen sich Besucherinnen und Besucher per E-Mail an info@edith-russ-haus.de oder per Telefon unter 0441 235-3208 für einen bestimmten Zeitraum anzumelden. Die Zeiträume beginnen jeweils zur vollen Stunde, also um 18, 19, 20, 21 und 22 Uhr.

Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.