Tag des offenen Denkmals

25.08.2014

Tag des offenen Denkmals

Oldenburg. Auch in diesem Jahr öffnen wieder zahlreiche Baudenkmale zum Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Der diesjährige Denkmaltag widmet sich mit dem Motto „Farbe“ einem wahren Universalthema. Bei der bundesweiten Veranstaltung am Sonntag, 14. September, stellen sich in Oldenburg mindestens 13 Kulturdenkmale vor:

•    Aula des Alten Gymnasiums, Theaterwall 11
•    Friedenskirche, Friedensplatz 5
•    Christuskirche, Harlingerstraße 16
•    St.-Lamberti-Kirche, Markt 17
•    Wasserkraftwerk Obere Hunte, Achterdiek 1
•    Cäcilienbrücke, Bremer Straße/Am Damm
•    Eisenbahnrollklappbrücke über die Hunte, Stau
•    Thomas-Kirche, Am Alexanderhaus 163
•    Schloss (Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte), Schlossplatz 1
•    Großherzogliches Mausoleum, Nadorster Straße 5 (Gertrudenfriedhof)
•    Dreifaltigkeitskirche, Cloppenburger Straße 11
•    Schlossgarten mit Küchengarten, Gartenstraße 37
•    Landesmuseum Natur und Mensch, Damm 38-44

Das Programm zum Tag des offenen Denkmals mit den jeweiligen Öffnungs- und Führungszeiten sowie Ansprechpartnern kann im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de heruntergeladen werden.
Hinweis: Aufgrund einer Nachmeldung des Schlosses und des Landesmuseums für Natur und Mensch sind diese nicht unter dem Internetlink gelistet. Bei beiden findet jeweils um 15 Uhr eine kostenlose Führung (im Schloss nur die Führung zu den Gemälden im Schlosssaal) statt.