Theodor Francksens Villen: Zwischen Wohnen und Ausstellen

04.07.2024

Theodor Francksens Villen: Zwischen Wohnen und Ausstellen

Oldenburg. Am Mittwoch, 24. Juli, bietet das Stadtmuseum Oldenburg von 11 bis 12.30 Uhr eine Telefonführung zu den historischen Stadtvillen des Stadtmuseumsgründers Theodor Francksen an. Die heutigen Museumsgebäude waren bis zu Francksens Tod seine Wohnräume. Im Zuge der anstehenden Sanierung der Villen brachten die damit verbundenen restauratorischen Untersuchungen den ursprünglichen Charakter der Wohnräume wieder ans Licht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Telefonfürhung entdecken gemeinsam mit der Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek gestalterische Besonderheiten in den Villen und erfahren mehr über deren Veränderung im Laufe der Jahrzehnte.

Vor der Führung erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Abbildungen per Post und eine Anleitung zur Teilnahme an der Telefonkonferenz. Bei Nutzung eines Festnetz-Telefons entstehen keine weiteren Kosten.

Anmeldungen sind bis zum 12. Juli telefonisch unter 0441 235-2887 oder per Mail an museumsvermittlung[at]stadt-oldenburg.de möglich. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.

Weißer Salon, Detail, Villa Francksen, Foto: Gerlinde Domininghaus
Weißer Salon, Detail, Villa Francksen, Foto: Gerlinde Domininghaus