„Tolkien to go“ in der Stadtbibliothek Oldenburg

16.03.2017

„Tolkien to go“ in der Stadtbibliothek Oldenburg

Oldenburg. Nach dem Motto „Alle guten Dinge sind drei“ veranstaltet die  Regionalvertretung Bremen/Oldenburg der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) am Samstag, 25. März, von 11 bis 14 Uhr erneut den Tolkien-Lesetag in der Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3. „Tolkien to go“ findet im Rahmen des Internationalen Tolkien-Lesetages statt, an dem bundesweit und international an zahlreichen Orten aus Tolkiens Werken gelesen und darüber diskutiert wird. Die Stadtbibliothek stellt ergänzend dazu Medien aus dem Bestand zur Ausleihe bereit.

In kurzweiligen zehnminütigen Lesungen werden bei Kaffee, Tee  und Keksen ausgesuchte Textstellen vorgetragen. Daneben bleibt auch Raum für Gespräche und eigene Ideen. „Wir wollen die Leute für Tolkiens Welt begeistern. Sein Epos hat unzählige Fantasy-Autoren beeinflusst und das Genre quasi neu erfunden“, sagt Ulrich Hacke von der Deutschen Tolkien Gesellschaft. Längst habe Mittelerde nicht nur die Popkultur erobert, sondern sei zu einem wichtigen Stück europäischen Kulturgutes geworden, so Hacke. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden und allen Interessierten erneut diese Veranstaltung in Oldenburg anbieten können“, ergänzt Heike Janssen, Leiterin der Stadtbibliothek Oldenburg.

Die DTG ist eine literarische Gesellschaft und wurde 1998 gegründet. Als gemeinnütziger Verein fördert sie die wissenschaftliche Erschließung und Verbreitung der Werke von J. R. R. Tolkien. In Zusammenarbeit mit namhaften Universitäten veranstaltet sie unter anderem jedes Jahr das interdisziplinäre Tolkien-Seminar. Bundesweit ist die Gesellschaft in weit über einem Dutzend Städten lokal vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tolkiengesellschaft.de und www.stadtbibliothek-oldenburg.de.