Oldenburg. Kinder haben Rechte – und das natürlich nicht nur am „Internationalen Tag der Kinderrechte“ am 20. November. Doch genau zu diesem Anlass hat bereits heute Oberbürgermeister Jürgen Krogmann 14 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Eversten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Alten Rathaus empfangen. Die 14- und 15-Jährigen haben sich im Vorfeld in der Schule mit Unterstützung der AG UNICEF Oldenburg inhaltlich mit diesem Thema befasst. Sie hatten unter anderem ein Wurfspiel zu Kinderrechten vorbereitet, das sie im Rathaus präsentierten. Im Anschluss durften sie sich ins Gästebuch der Stadt Oldenburg eintragen.
Krogmann lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Kinderrechte sind Menschenrechte und wichtige Ziele in unserer Gesellschaft. Ich danke der Schülergruppe der Oberschule Eversten für ihren Einsatz und das große Interesse an diesem so wichtigen Thema.“
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem wird an diesem Tag auf der ganzen Welt der „Tag der Kinderrechte“ gefeiert. Zudem wird das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF in diesem Jahr am 11. Dezember 75 Jahre alt. Seit jeher verfolgt es das Ziel, Kindern auf der ganzen Welt zu helfen und ihnen die Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen.
Sie möchten weitere Informationen? Mehr über Kinderrechte lesen Sie auch auf www.kinder.oldenburg.de