Wenn im Yacht-Hafen eine Leiche auftaucht

02.07.2021

Wenn im Yacht-Hafen eine Leiche auftaucht

Oldenburg. Der Schriftsteller Peter Gerdes, der vor Jahren als Journalist bei der Nordwest Zeitung arbeitete, hat in seinem neuen Krimi „Verrat verjährt nicht“ Oldenburg zum Schauplatz eines Verbrechens gemacht. Am Freitag, 16. Juli, stellt er das Buch im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, vor. Er liest aus dem Krimi und spricht mit Klaus Fricke, der 20 Jahre Lokalredakteur bei der Nordwest Zeitung war. Die Veranstaltung des Literaturhauses beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Für die Teilnahme ist eine Kartenreservierung per E-Mail an literaturhaus@stadt-oldenburg.de erforderlich.

Zum Inhalt: Im Oldenburger Yachthafen wird eine Leiche gefunden. Genau am Bootssteg der scharfzüngigen Journalistin Olivia Dressel. Die Platzierung des Ermordeten kann kein Zufall sein. Ebenso wenig die Häftlingsnummer Z 3030 auf dem Arm des Toten, die zu einem anderen gehört. Aber wo ist der Zusammenhang? Olivia, als Pflegekind aufgewachsen, interessiert sich nicht für familiäre Bindungen. Doch bald sieht sie sich in die dunkle Geschichte gleich zweier Oldenburger Familien verstrickt. Gemeinsam verdienten sie an jüdischem Besitz. Dann kam der Verrat. Kann es sein, dass Verbrechen, die viele Jahrzehnte zurückliegen, noch heute Opfer fordern? Hauptkommissar Stahnke blickt auf der Suche nach Täter und Motiv weit in die Vergangenheit zurück; er steigt hinab in dunkle Keller und hinter dichte Lügengespinste.

Peter Gerdes, Jahrgang 1955, schreibt seit 1995 Krimis und betätigt sich als Herausgeber. Seit 1999 leitet er die Ostfriesischen Krimitage. Mit seiner Frau betreibt er in Leer das Tatort Taraxacum als Krimi-Buchhandlung, Veranstaltungsort, Café und Weinstube.

Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.literaturhaus-oldenburg.de.

Peter Gerdes. Foto: Jann Penning
Peter Gerdes. Foto: Jann Penning