Am Montag, 26. September, tagt der Rat

21.09.2022

Am Montag, 26. September, tagt der Rat

Oldenburg. Am Montag, 26. September, 18 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Rates im Veranstaltungssaal des Kulturzentrums PFL, Peterstraße 3 statt.

Tagesordnung (öffentlicher Teil)

1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3.    Genehmigung der Protokolle Nummer 05/22 und 07/22 (öffentlicher Teil) vom 11. Juli 2022 beziehungsweise 29. August 2022
4.    Mitteilungen des Oberbürgermeisters
5.    Einwohnerfragestunde
6.    Ausschuss für Allgemeine Angelegenheiten vom 11. Juli 2022 beziehungsweise 26. September 2022
6.1.    Unterzeichnung der Glasgow Erklärung zu Ernährung und Klima – Beschluss
7.    Betriebsausschuss Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau vom 1. September 2022
7.1.    Jahresabschluss und Lagebericht 2021 für den Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau der Stadt Oldenburg (Oldb) – Beschluss
8.    Schulausschuss vom 6. September 2022
8.1.    Umsetzung des Rahmenkonzeptes „Kooperative Ganztagsbildung in Oldenburger Grundschulen“ an der Grundschule Ohmstede – Beschluss
9.    Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen vom 7. September 2022
9.1.    Jahresabschluss 2021 der Klävemann-Stiftung – Beschluss
9.2.    Jahresabschluss 2021 der Vereinten Oldenburger Sozialstiftung – Beschluss
9.3.    Jahresabschluss 2021 der Stadt Oldenburg (Kernverwaltung) – Beschluss
9.4.    Annahme von Zuwendungen durch den Rat – Beschluss
9.5.    Umsetzung § 2b UStG bei der Stadt Oldenburg – Liste der Geschäftsvorfälle – Beschluss
9.6.    Überplanmäßige Bewilligung einer Mehrauszahlung in Höhe von 655.000 Euro für das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ – Beschluss
9.7.    Aufnahme von Haushaltsvermerken zur Ausführung des Förderprogramms „Perspektive Innenstadt“ im Haushaltsjahr 2022 – Beschluss
9.8.    Förderantrag Bürgerhaus Ofenerdiek – Beschluss
9.9.    Unterrichtung des Rates über eine außerplanmäßige Bewilligung in Höhe von 180.000 Euro für den Paradewall (Eilentscheidung) – Bericht
9.10.    Unterrichtung des Rates über Kreditaufnahmen, Derivatabschlüsse und Umschuldungen nach § 8 der Kreditrichtlinie – Bericht
10.    Ausschuss für Stadtgrün, Umwelt und Klima vom 8. September 2022
10.1.    Masterplan Grün – Beschluss
11.    Sozialausschuss vom 13. September 2022
11.1.    Rainbow City Netzwerk – Beschluss
12.    Ausschuss für Stadtplanung und Bauen vom 15. September 2022
12.1.    Städtebauliches Entwicklungskonzept zur Steuerung der Innenentwicklung – Konzeptstufe 1 gemäß § 1 Absatz 6 Nummer 11 Baugesetzbuch – Beschluss
12.2.    Grundsatzbeschluss über die Einarbeitung klimagerechter Festsetzungen in Bebauungsplänen – Beschluss
12.3.    Veränderungssperre Nummer 88 (Vergnügungsstätten Nadorster Straße) – Satzungsbeschluss
12.4.    Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord – Beschluss über die Aufhebung des Teilbereiches Dr.-Behring-Straße/Alter Postweg/Windmühlenweg/Cloppenburger Straße/südlich Klingenbergplatz
13.    Verkehrsausschuss vom 19. September 2022
13.1.    Umsetzung der Fahrradstraße Quellenweg und der Fahrradstraßen-Achse Fliegerhorst-Innenstadt – Beschluss
14.    Jugendhilfeausschuss vom 21. September 2022
14.1.    Fortschreibung der Ausbauplanung für die Kindertagesbetreuung – Beschluss
14.2.    Verlängerung der Regelungen zur Erhebung eines Kostenbeitrages nach § 90 Absatz 1 Nummer 3 SGB VIII – Beschluss
15.    Betriebsausschuss Abfallwirtschaftsbetrieb vom 22. September 2022
15.1.    Jahresabschlussbericht und Lagebericht 2021 für den Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Oldenburg; Kommuna-Treuhand – Beschluss
15.2.    Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Oldenburg (Oldb) über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung (Straßenreinigungsverordnung) – Beschluss
15.3.    Entgeltordnung der Stadt Oldenburg (Oldb) über die Erhebung von privatrechtlichen Entgelten für Produkte und Dienstleistungen – Beschluss
16.    Anträge der Fraktionen, Gruppen und Ratsmitglieder
16.1.    Ausschreibung für die Vergabe eines externen Fachgutachtens (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und SPD-Fraktion vom 24. Mai 2022) – Beschluss
16.2.    Umbesetzung der Ausschüsse: Verwaltungsausschuss, Ausschuss für allgemeine Angelegenheiten; Verkehrsausschuss; Sportausschuss; Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit, und Jugendhilfeausschuss durch die Fraktion Die LINKE. (Fraktion Die LINKE. vom 31. August 2022) – Beschluss
16.3.    Das Abwasser als Frühwarnsystem (Gruppe FDP/Volt vom 12. September 2022) – Beschluss
16.4.    Kostenlose Bereitstellung von Hygieneartikeln an Oldenburger allgemeinbildenden Schulen (Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen vom 12. September 2022) – Beschluss
17.    Anfragen und Anregungen

buergerinfo.oldenburg.de/si0057.php