Oldenburg. Auch 2025 bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) den Bürgerinnen und Bürgern wieder eine bequeme Möglichkeit, Schadstoffe und Elektrokleingeräte zu entsorgen: Ab dem 12. März ist das Schadstoffmobil des AWB wieder im Stadtgebiet unterwegs und besucht an 16 Terminen die Oldenburger Stadtteile.
Auftakt in Osternburg
Die erste Station des Schadstoffmobils ist der Stadtteil Osternburg. Dort können die Oldenburgerinnen und Oldenburger ihre Schadstoffe und Elektrokleingeräte am Mittwoch, 12. März, an folgenden Standorten abgeben:
- 9.30 bis 12.15 Uhr: Bremer Straße, Aktiv & Irma Markt
- 14 bis 17 Uhr: Bremer Heerstraße, Combi Markt
Was wird angenommen?
- Schadstoffe: Lacke, Holzschutzmittel, Haushalts- und Heimwerkerchemikalien
- Elektrokleingeräte: Bügeleisen, Toaster, Staubsauger und ähnliches
Was wird nicht angenommen?
Die mobile Schadstoffsammlung nimmt keine Elektrogroßgeräte sowie Fernsehgeräte und Monitore an. Das gleiche gilt für Altöl, zu dessen Rücknahme der Handel gesetzlich verpflichtet ist.
Alle Termine und Informationen auf einen Blick
Weitere Termine finden von März bis Oktober regelmäßig mittwochs statt. Eine Übersicht aller Standorte und Uhrzeiten sowie eine detaillierte Liste der angenommenen Abfälle finden Interessierte in der Abfall App OL, online unter www.awb-oldenburg.de » und im Abfuhrkalender.