Lockdown-Konzerte finden großen Anklang

15.04.2021

Lockdown-Konzerte finden großen Anklang

Oldenburg. Beeindruckende Bilanz: Mehr als 20.000-mal wurden die Live-Übertragungen von sieben Lockdown-Benefiz-Konzerten im Jugendkulturzentrum Cadillac auf digitalen Kanälen angeschaut. Über 12.000 Euro sind an Spenden zugunsten der beteiligten Musikerinnen und Musiker sowie der als Paten fungierenden Konzert-Spielstätten zusammengekommen. „Das ist ein tolles Ergebnis. Ich freue mich sehr, dass das Projekt so erfolgreich verlaufen ist. Es ist dadurch gelungen, den Bands, den Musikfans und der Veranstaltungsbranche ein Stück Hoffnung in Pandemiezeiten zu geben“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. „Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren Mut, Konzerterlebnisse auf die Bühne und die Bildschirme zu bringen.“

Die Konzertreihe wurde durch eine Kooperation der Stadt Oldenburg, Boese Live, YEO – Your Event Online und Cadillac in kürzester Zeit entwickelt und umgesetzt. Hinzu kamen die Medienpartner NWZ, Ich Liebe Oldenburg und das Veranstaltungsmagazin MOX. „Es war eine organisatorische Herausforderung, in nur wenigen Tagen sieben Paten-Locations mit sieben Bands an sieben Spieltagen zu koordinieren und Interviews mit sieben weiteren betroffenen Vertretern anderer Branchen aufzuzeichnen, aber dank meines Teams und der perfekten Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde diese Aufgabe hervorragend gemeistert“, berichtet Maik Boese. Aufgetreten sind Dry Dudes, Mob Rules, Letterbox Salvation, JStyle, Bitume, Captain Piff and his 1st Mates sowie Wilson & Jeffrey. Parter-Locations der jeweiligen Konzerte waren Litfass, Cadillac, UmbauBar, Flänzburch, Charlys, Polyester und Amadeus.

Auch für die Bands waren die Auftritte eine besondere Herausforderung, weil es für sie größtenteils kaum möglich gewesen ist, im gesamten vergangenen Jahr zu spielen oder zu proben. Darüber hinaus mussten sie sich auch mit der ungewohnten Situation anfreunden, in einem vollkommen leeren Konzertsaal nur vor Kameras zu spielen, ohne das gewohnte Publikum und Applaus.

Alle Konzerte wurden aus logistischen Gründen im Cadillac gespielt, um den Partner-Spielstätten die Kosten zu ersparen, die für das „Hochfahren“ der Läden entstanden wären, und weil die gesamte Kamera- und Streaming-Technik so nur einmal aufgebaut werden musste. „Das Cadillac verfügt über eine frisch gewartete leistungsstarke Belüftungsanlage, die passenden Räumlichkeiten und fast komplett kontaktlose, sensorbasierte sanitäre Anlagen, was für das Hygienekonzept eine wichtige Rolle spielte“, erklärt Marius Asmus, der Leiter des Cadillac.

Durch die Zusammenarbeit mit der Oldenburger Firma YEO – Your Event Online wurden die Konzerte in bester Full-HD Qualität und mit sechs digital steuerbaren Kameras, deren Bilder live geschnitten wurden, aufgenommen und parallel über die jeweiligen Facebook-Seiten der Bands, der Stadt Oldenburg, der Spielstätten, bei Youtube und auf dem Oldenburg.stream Kanal von BOESE Live ausgestrahlt. An jedem Konzerttag haben sieben Personen vor Ort an der Live-Umsetzung gearbeitet und für Licht, Ton, Kameratechnik und Ablauforganisation gesorgt. Dazu kam ein siebenköpfiges Team, das sich um Konzeptionierung, Social Media Betreuung, Werbung, Interviews, Web-Design, Spendenkontierung und Abrechnung gekümmert hat. Dies alles war nur in Kombination mit einem speziellen Hygienekonzept möglich, an das sich alle verantwortungsbewusst gehalten haben. Dazu gehörten auch tägliche Testungen aller Anwesenden.

„Bis zum 8. April konnte gespendet werden, was zu einem sehr beeindruckenden Ergebnis geführt hat. Die Menschen vermissen Kultur, Live-Musik und die Locations wirklich sehr. Die Spenden wurden schon an die jeweiligen Empfänger überwiesen“, freut sich Sabrina Vogel, Veranstaltungskauffrau aus dem Cadillac, die die Konzerte täglich anmoderiert und betreut hatte.

Die Videos der einzelnen Konzerte wurden mittlerweile wieder offline genommen, werden den Bands aber in Gänze zur Verfügung gestellt. In Kürze wird es von jedem Konzert jeweils einen Song auf dem Youtube-Kanal „Cadillac Trunk TV“ zu sehen geben.

Digitaler Musikgenuss: Die Konzerte – hier der Auftritt von JStyle – wurden live aus dem Cadillac übertragen. Foto: JStyle@Cadillac – Lockdown Benefiz Konzerte
Digitaler Musikgenuss: Die Konzerte – hier der Auftritt von JStyle – wurden live aus dem Cadillac übertragen. Foto: JStyle@Cadillac – Lockdown Benefiz Konzerte