Oldenburger Stadt und Land neu entdecken

04.06.2024

Oldenburger Stadt und Land neu entdecken

Oldenburg. In der zweiten Juniwoche sind noch Tickets für vier abwechslungsreiche Exkursionen des Stadtmuseums erhältlich. Interessierte können dabei zu Fuß und mit dem Rad neue Seiten des städtischen und ländlichen Oldenburgs entdecken.

Donnerstag, 13. Juni
Mit dem Rad durch Eversten
Am Donnerstag, 13. Juni, 17 Uhr startet die 90-minütige Exkursion „Mit dem Rad durch Eversten“. Seit 100 Jahren gehört der westlich gelegene Stadtteil Eversten zu Oldenburg. In dieser Zeit ist er enorm gewachsen. Bernd H. Munderloh berichtet sowohl Spannendes über die Entwicklung des Stadtteils als auch über die Bedeutung der dortigen Straßennamen.  Auf „verschlungenen Pfaden“ und meist abseits der großen Straßen erkunden Teilnehmende das vielseitige Eversten. Die Tour umfasst 15 Kilometer in gemütlichem Tempo.

Treffpunkt: Schlossinnenhof
Kosten pro Person: 16,50 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3862 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.

Freitag, 14. Juni
Der alte Osternburger Friedhof
Am Freitag, 14. Juni, 17 Uhr, können Interessierte den über 400 Jahre alten Friedhof rund um die Dreifaltigkeitskirche und damit ein Stück Oldenburger Geschichte entdecken. Auf dem 90-minütigen Rundgang mit Christine Krahl geht es neben den Gräbern alteingesessener Bauern und Pastoren auch zu den letzten Ruhestätten von Hofbediensteten, Soldaten, Arbeitern und Industriellen.

Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cloppenburger Str. 17
Kosten pro Person: 9,90 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3853 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.

Samstag, 15. Juni
Zu Fuß durch das Dobbenviertel
Am Samstag, 15. Juni, findet um 14 Uhr die zweistündige Exkursion „Zu Fuß durch das Dobbenviertel“ statt. Das Dobbenviertel ist eine der schönsten Gegenden in Oldenburg. Rund um die Dobbenwiesen und den Dobbenteich reihen sich historische Stadtvillen aneinander. Von Gästeführerin Ingrid Jentsch erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissenswertes über Architektur, Stadtentwicklung und berühmte Persönlichkeiten des Dobbenviertels. Der Weg führt vorbei am „Gelben Schlösschen“ und dem ältesten Giebelhaus des Viertels bis zum Landesbehördenzentrum am Theodor-Tantzen-Platz.

Treffpunkt: Oldenburgisches Staatstheater, Ecke Roonstraße
Kosten pro Person: 13,20 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3848 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.

Sonntag, 16. Juni
Mit dem Rad zu alten Bauernhöfen
Am Sonntag, 16. Juni, 10 Uhr führt eine dreistündige Exkursion mit dem Rad zu alten Bauernhöfen in Donnerschwee, Ohmstede und Bornhorst. Gästeführerin Ingrid Jentsch erzählt von den Lehnsherren, den späteren Eigentümern sowie deren Erbfolgen und gibt Einblicke in die Landwirtschaftsgeschichte Oldenburgs. Dabei berichtet sie, woher das beste Wasser für die herzogliche Familie kam, erklärt, was ein „Tafelgut“ ist oder was es mit dem Begriff „Pfänder“ auf sich hat. Die Radtour führt in gemütlichem Tempo circa 15 Kilometer durch das schöne Oldenburger Umland.

Treffpunkt: Am Stau 143 an der Eisenbahnbrücke
Kosten pro Person: 19,80 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3849 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.