Sportlich in Bloherfelde: Neue SportBox kann genutzt werden

29.08.2023

Sportlich in Bloherfelde: Neue SportBox kann genutzt werden

Oldenburg. Erweiterte Sportmöglichkeiten in Bloherfelde: Die mittlerweile zweite SportBox der Stadt Oldenburg steht ab sofort allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Sportbegeisterten in Bloherfelde und Umgebung zur Verfügung und lädt zu individuellen und gemeinschaftlichen Outdoor-Workouts ein.

Die offizielle Vorstellung der „SportBox Bloherfelde“ wird am Samstag, 2. September, im Rahmen des Aktionstages des TuS Bloherfelde unter dem Motto „Vielfalt bildet Oldenburg“ stattfinden. Dies erfolgt im Rahmen des Integrationskonzeptes der Stadt Oldenburg. Der Aktionstag bietet eine großartige Gelegenheit, die „SportBox Bloherfelde“ genauer kennenzulernen und deren vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu entdecken. Der TuS Bloherfelde wird zukünftig wöchentlich wiederkehrende Trainingseinheiten unter Einbindung der SportBox anbieten.

Das kann die SportBox
Die „SportBox Bloherfelde“ befindet sich neben der Sporthalle des TuS Bloherfelde auf einer Grünfläche am Brandsweg 50, in 26131 Oldenburg. Die Ausstattung umfasst eine vielfältige Auswahl an Fitnessgeräten, darunter Fitnessbänder, einen Hula-Hoop-Reifen, Yogamatten, Faszienrollen, Medizinbälle, Springseile, Kettlebells sowie Pylonen und eine Koordinationsleiter. Dadurch können sowohl Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit als auch Koordination trainiert werden. Damit der Spielspaß nicht zu kurz kommt, ist ebenfalls ein Kubb-Spiel sowie ein Crossnet vorhanden. Ganz gleich, ob Einzelpersonen, Gruppen, Schulen oder Vereine – die SportBox bietet die ideale Plattform für alle, die professionelles Trainingsmaterial im Freien nutzen möchten.

Neben der umfänglichen Palette an Trainingsgeräten enthält die Box auch moderne Annehmlichkeiten wie eine Smartphone-Ladestation und einen Bluetooth-Lautsprecher zur Wiedergabe von motivierender Musik. Ein fortschrittliches Kontrollsystem überwacht den Bestand und meldet eventuelle Vorfälle von Diebstahl oder Vandalismus. Die nachhaltige Energieversorgung erfolgt über eine integrierte Solaranlage, die auf der Oberseite installiert ist.

So einfach ist die Nutzung
Die Nutzung der „SportBox Bloherfelde“ ist sehr unkompliziert: Interessierte Personen müssen sich zuerst in der dazugehörigen „SportBox“-App registrieren, die kostenlos im App Store und bei Google Play unter dem Stichwort „SportBox“ erhältlich ist. Mithilfe der App können freie Zeiten in einem digitalen Terminkalender gebucht und die SportBox geöffnet werden. Zusätzlich bietet die App Video-Anleitungen zur korrekten Nutzung der Trainingsgeräte, um das Trainingserlebnis zu optimieren.

Zwei SportBoxen im Stadtgebiet
Im September 2021 wurde bereits die erste SportBox am Flötenteich aufgestellt. Durch eine erfolgreiche Bewerbung im Rahmen des Förderprogramms „ReStart“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) konnte die Anschaffung dieser zweiten Box ermöglicht werden, von der der DOSB die Anschaffungskosten hundertprozentig gefördert hat. Die Bewerbung für das Förderprogramm erfolgte in Kooperation zwischen der Stadt Oldenburg und dem TuS Bloherfelde.

Weitere Informationen gibt es unter www.oldenburg.de/sportbox ».

Foto: Stadt Oldenburg
Die mittlerweile zweite SportBox der Stadt Oldenburg steht in Bloherfelde ab sofort allen Sportbegeisterten zur Verfügung und lädt zu individuellen und gemeinschaftlichen Outdoor-Workouts ein. Foto: Stadt Oldenburg