Oldenburg. Erfolgreich schwierige Aufgaben zu meistern und sich regelmäßig an neue Herausforderungen des Markts anzupassen, ist für alle Unternehmen sehr wichtig. Ein bedeutendes Potential steht zur Verfügung, wenn auch die Mitarbeitenden in die Unternehmensentwicklung eingebunden werden. Wie das mit Hilfe von spannenden Methoden aus Kreativitätsforschung und professioneller Intuition gut gelingt, ist am Dienstag, 18. Mai, von 17.30 bis 20.30 Uhr Thema in einem Online-Workshop, zu dem das Netzwerk cre8 oldenburg und die Wirtschaftsförderung Oldenburg einladen.
Workshopleiter Peter Gerd Jaruschewski ist im Netzwerk von cre8 oldenburg aktiv, unter anderem hat er das „DenkLabor Oldenburg“ ins Leben gerufen. Als Marketing- und PR-Berater sowie Kreativ-Scout hat er mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zielgruppengerechten Beratung von Unternehmen gesammelt.
Interessierte können sich bis zum 12. Mai online unter triviar.de/course/277 anmelden. In kleiner Gruppe mit maximal zwölf Personen werden individuelle Lösungen gefunden. Der Workshop findet im Rahmen der monatlichen Reihe „Erfolgreich positionieren“ mit weiteren sechs Themen statt. Es geht sowohl um die Unternehmensdarstellung als auch um Krisenresistenz. Profis aus dem Netzwerk der Kreativwirtschaft vermittelten in kleinen Gruppen neue Erkenntnisse und individuelle Lösungen.
Die nächsten beiden Kurse finden statt
• am 25. Juni zum Thema „Inspiriere dein Netzwerk – Bühnenpräsenz und Moderation“ und
• am 2. Juli zum Thema „Das Gesundheitsrad – Selbständigkeit im Flow mit den eigenen Kräften“.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen ist unter www.cre8oldenburg.de/die-cre8_workshop-reihe2021/ zu finden.