Oldenburg. Am Montag, 23. Oktober, beginnt das Bewerbungsverfahren für die Grundstücke des 1. Bauabschnittes des Baugebietes Am Bahndamm zwischen Osternburg und Krusenbusch. Insgesamt werden im ersten Teilabschnitt 84 Grundstücke für circa 90 Wohneinheiten angeboten.
„Dies ist ein ganz wichtiger Schritt, um etwa jungen Familien die Möglichkeit zu geben, Eigentum zu schaffen. Außerdem können wir so dazu beitragen, das Angebot von attraktiven Grundstücken in Oldenburg deutlich zu steigern“, erläutert Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. „Es sind die ersten Grundstücke, die wir nach unseren neuen Vergaberichtlinien vergeben, diese kommen besonders Familien mit Kindern entgegen.“
Im zweiten Teilabschnitt, der ab Mitte 2018 vermarktet wird, steht dann die Vergabe von Mehrfamilienhausgrundstücken im Mittelpunkt. Dann greifen auch die Vorgaben für bezahlbaren Wohnraum, die vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen worden sind.
Die Bewerbungen für Einfamilien- und Doppelhausgrundstücke sind bis Freitag, 17. November, 12 Uhr möglich. Für die anderen Grundstücke gilt eine verlängerte Frist bis Freitag, 1. Dezember, 12 Uhr. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt nach den neuen Vergaberichtlinien der Stadt Oldenburg. Die Vergaberichtlinien sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Grundstücken können unter www.oldenburg.de/am-bahndamm eingesehen werden. Telefonische Auskünfte gibt es im ServiceCenter der Stadt Oldenburg, Telefon: 0441 235-4444.
Insgesamt werden in den kommenden Jahren mehr als 1.300 Wohneinheiten auf städtischen Grundstücken entstehen und zwar vor allem im Baugebiet Am Bahndamm und auf dem Fliegerhorst.