Freizeiteinrichtung

Freizeit- & Begegnungsstätte

Hast du schon einmal etwas vom KIEK-IN gehört? Das KIEK-IN ist eine inklusive Freizeit- & Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das heißt im KIEK-IN triffst du auf Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Wir im KIEK-IN machen viele verschiedene und spannende Dinge! Schau dir gerne unser Gruppenangebot an und komm vorbei!

Montags trifft sich von 18 bis 20 Uhr der „Freizeittreff“ (ab 18 Jahre) und von 16.30 bis 18.30 Uhr treffen sich die „Pubertiere“ (14 bis 16 Jahre) zusammen mit „Die Mädchengruppe“ (10 bis 18 Jahre)

Dienstags treffen sich von 15 bis 17 Uhr die „KIEK-IN KIDS“ (6 bis 12 Jahre), von 17.30 bis 19 Uhr „Die Hexen“ (ab 18 Jahre) und von 19.30 bis 21 Uhr „Die Projektgruppe“ (ab 15 Jahre)

Mittwochs treffen sich von 17 bis 19 Uhr „Die jungen Erwachsenen“ (ab 18 Jahre) und von 19.30 bis 21 Uhr findet der „Treffpunkt“ (ab 18 Jahre) statt.

Donnerstags treffen sich von 18 bis 20 Uhr „Die Unternehmer“ (ab 18 Jahre).

Samstags wird einmal monatlich eine Kochgruppe ab 16 Jahren angeboten.

Ferien im KIEK-IN

Das KIEK-IN bietet in allen Schulferien einwöchige Ferienprojekte an. Die Projekte richten sich nach den Jahreszeiten oder nach aktuellen spannenden Themen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit oder Klimawandel. Wir informieren über die Inhalte der Ferienprojekte in unseren Programmheften, Flyern und auf unserer Website.

Das Team vom KIEK-IN

Leitung:
Mareike Kampen
0441 35044164
freizeit[at]selam-lebenshilfe.de

pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Cora Figge, Leon Demel und Katharina Martens

0441 35044108
kiekin[at]selam-lebenshilfe.de

Hier erfährst du mehr über die Freizeit- & Begegnungsstätte KIEK-IN »

Die Freizeit- und Begegnungsstätte KIEK-IN ist auch auf Facebook »

Hier findest du den YouTube-Kanal des KIEK-IN »

Wo könnt ihr uns finden? Wie könnt ihr uns erreichen?

KIEK-IN inklusive Freizeitstätte der SELAM-Lebenshilfe
Kurwickstraße 16-18 (Oldenburger Innenstadt)
26122 Oldenburg

Hier geht es zum Lageplan von KIEK-IN » (PDF, 1 MB)

Zuletzt geändert am 12. Dezember 2022