Markteinstieg in China für Oldenburger Unternehmen und startups
Innovation verbindet: Sino-German Ecopark Qingdao stellt sich vor
Am Dienstag, 24. Juni 2025 empfängt die Stadt Oldenburg eine Delegation des Sino-German Ecopark aus Qingdao und lädt interessierte Unternehmen zur gemeinsamen Informations- und Netzwerkveranstaltung ins Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) in der Marie-Curie-Straße 1 ein. Ab 18.30 Uhr dreht sich im Seminarraum 4 alles um die Frage, welche Chancen der chinesische Markt insbesondere für Start-ups und technologieorientierte Unternehmen aus Oldenburg bietet.
Mit dem Besuch des Sino-German Ecopark – einem etablierten Wirtschafts- und Innovationsstandort in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao – ergeben sich neue Perspektiven für regionale Unternehmen, die einen Einstieg oder Ausbau ihrer Aktivitäten im chinesischen Markt planen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Firmen aus Oldenburg, die bereits mit China arbeiten oder dies in Erwägung ziehen.
Das erwartet Sie – Programmübersicht
- 18.15 bis 18.30 Uhr: Eintreffen und Anmeldung
- 18.30 Uhr:
- Begrüßung durch Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung und Jürgen Bath, Geschäftsführer des TGO
- Grußwort, Herr Zhang Yunqing, Vizepräsident des Verwaltungskomitees des Sino-German Ökoparks
- Start-up-Ökosystem in Qingdao und Geschäftschancen im Sino-German Ökopark
- Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen für ausländisch investierte Start-ups in China
- Erfahrungsberichte Innovativer Unternehmen aus Oldenburg:
- SmarAct
- BTB UG
- Diskussion und Austausch
- Circa 20.15 Uhr: Networking beim abschließenden Get-together
Einladung an Oldenburger Unternehmen
Die Stadt Oldenburg lädt alle interessierten Unternehmen zur Teilnahme ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, persönliche Kontakte zur Delegation aus Qingdao zu knüpfen und sich gezielt über Kooperationsmöglichkeiten zu informieren.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg per Mail unter wirtschaftsfoerderung[at]stadt-oldenburg.de » oder telefonisch unter 0441 235-2350.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Frau Yu Wang, Büro des Oberbürgermeisters, internationale Zusammenarbeit unter 0441 235-3841 oder yu.wang[at]stadt-oldenburg.de » gerne zur Verfügung.
Zuletzt geändert am 16. Mai 2025