AWO erweitert Kinderbetreuung im Stadtnorden

30.09.2021

AWO erweitert Kinderbetreuung im Stadtnorden

Oldenburg. Am AWO-Standort Flötenteich ist heute eine neue Kinderbetreuungseinrichtung offiziell eröffnet worden. Dort sind in den vergangenen Monaten 20 Plätze in einem umgebauten Bestandsgebäude entstanden. Das Betreuungsangebot im Stadtnorden wird damit weiter verbessert.

Die Einrichtung arbeitet eng mit dem Sprachheilkindergarten der AWO zusammen. Zur Eröffnung gab es Grußworte von Dr. Lothar Knippert, Stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums der AWO Weser Ems, und Oldenburgs Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler.

Die Stadt Oldenburg hat das Projekt mit gut 170.000 Euro unterstützt. Durch die räumliche Nähe zum AWO Altenwohn-Zentrum Haus am Flötenteich wird außerdem das Mehrgenerationen-Konzept gefördert.

Eröffneten am AWO-Standort Flötenteich eine neue Kinderbetreuungseinrichtung (von links): Bürgermeisterin Germaid Eilers Dörfler, Dr. Lothar Knippert (Stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums der AWO Weser Ems), Einrichtungsleiterin Doris Blödorn, Elfie Finke-Bracker (Fachdienstleitung Kindertagesbetreuung), Stephanie Wolff (Sprachheilkindergarten AWO), Bernhard Freese (Amt für Jugend und Familie) und Thomas Elsner (Vorstandsvorsitzender AWO). Foto: Sascha Stüber
Eröffneten am AWO-Standort Flötenteich eine neue Kinderbetreuungseinrichtung (von links): Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, Dr. Lothar Knippert (Stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums der AWO Weser Ems), Einrichtungsleiterin Doris Blödorn, Elfie Finke-Bracker (Fachdienstleitung Kindertagesbetreuung), Stephanie Wolff (Sprachheilkindergarten AWO), Bernhard Freese (Amt für Jugend und Familie) und Thomas Elsner (Vorstandsvorsitzender AWO). Foto: Sascha Stüber