Er hat mit Otto Waalkes zusammengearbeitet und das Satire-Magazin ‚Titanic‘ mitbegründet: Der Schriftsteller und gebürtige Oldenburger Bernd Eilert ist am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr zu Gast in der Veranstaltungsreihe „Erzähl uns von früher“ im Stadtmuseum.
In der Reihe „Erzähl uns von früher“ befragt das Stadtmuseum Oldenburg in unregelmäßiger Folge prominente Zeitzeugen nach ihrem ganz persönlichen Blick auf Oldenburg. Nicht zwingend Menschen, die in Oldenburg geboren sein müssen, die aber doch zumindest einen gewichtigen Teil ihres Lebens in der Stadt verbracht haben. Welche Erinnerungen haben sie? Was schätzen sie an der Stadt und was stört sie umgekehrt besonders? Wie wünschen sie sich „ihr“ Oldenburg in der Zukunft? So erfahren Zuhörerinnen und Zuhörer sehr unterschiedliche Perspektiven auf die Stadt, in der sie leben.
Bernd Eilert wurde 1949 in Oldenburg geboren. Als wichtiger Vertreter der Neuen Frankfurter Schule schrieb er unzählige Beiträge für die Satirezeitschrift ‚Pardon‘ und zählte zu den Mitbegründern des Magazins ‚Titanic‘. Seit 1970 in Frankfurt/Main lebend, unterhält er bis heute einen zweiten Wohnsitz in seiner Geburtsstadt. Im Gespräch mit Museumsleiter Dr. Andreas von Seggern erzählt Eilert von seiner Kindheit und Jugend in Oldenburg und seiner ganz besonderen Nähe zu dieser Stadt.
„Erzähl uns von früher“ findet im Salon Hassenbürger in den historischen Villen des Stadtmuseums statt. Der Eintritt ist frei.