Berufliche Zukunft als Tagesmutter oder Tagesvater

29.08.2024

Berufliche Zukunft als Tagesmutter oder Tagesvater

Oldenburg. Wer sich beruflich neu orientieren möchte und sich einen pädagogischen Beruf vorstellen kann, ist herzlich zu einem Infoabend zur Kindertagespflege eingeladen: Interessierte, die sich für die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater qualifizieren möchten oder eine erste Anlaufstelle suchen, erhalten von Koordinatorin Carola Kürten von der Evangelischen Familien-Bildungsstätte und Fachberaterin Annette Steineck vom Amt für Jugend und Familie die wichtigsten Informationen. Möglich ist es, im eigenen Haushalt oder in einer Großtagespflege als Tagesmutter oder Tagesvater tätig zu werden. Aus der Praxis berichtet eine langjährig erfahrene Tagesmutter. 

Qualifizierung umfasst Pädagogik, Psychologie, Gesundheit und weitere Themen
Der Infoabend findet bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, Gorch-Fock-Straße 5 A, am Mittwoch, 11. September, um 20 Uhr statt. Der nächste Qualifizierungskurs für künftige Tagespflegepersonen beginnt dann im Januar 2025. Er umfasst 160 Unterrichtsstunden sowie ein 40-stündiges Praktikum, dauert circa acht Monate und schließt mit einem Zertifikat ab. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Pädagogik, Psychologie, Recht, Gesundheit, Förderung und Bildung. Der Kurs kostet 570 Euro, von denen 540 Euro bei Aufnahme einer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson in Oldenburg vom Amt für Jugend und Familie erstattet werden.

Weitere Informationen zur Kindertagespflege gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/kindertagespflege ». Anmeldungen zum Infoabend werden unter Telefon 0441 48065690 oder per E-Mail an info[at]efb-oldenburg.de und über die Homepage www.efb-oldenburg.de » entgegengenommen.

Foto: Martin Remmers
Mehr als Baggermatsch mit Kleinkindern: Eine erfahrene Tagesmutter berichtet beim Infoabend aus ihrem Alltag und den Anforderungen in der Kindertagespflege. Foto: Martin Remmers