Oldenburg. An zahlreichen Straßen im Stadtnorden hat die Stadtverwaltung seit dem 7. Mai Sanierungsarbeiten vorgenommen. Mitte dieses Monats werden diese Arbeiten planmäßig abgeschlossen sein. Im zweiten Schritt erfolgt in den Sommerferien – und somit in einer relativ verkehrsarmen Zeit – die noch ausstehende Versiegelung der Fahrbahnen.
Hierbei werden die vorbehandelten Flächen mit einer Bitumenemulsion besprüht und sofort mit Splitt abgestreut. Der Splitt soll sich anschließend in einem Zeitraum von etwa zwei Wochen durch den Verkehr verfestigen. Danach wird der überschüssige Splitt beseitigt. Nach Abschluss der Reinigung wird die Straßenmarkierung neu aufgebracht. Alle Arbeiten erfolgen unter laufendem Verkehr.
Folgende Straßen sind betroffen: Ammerländer Heerstraße (ab Posthalterweg stadtauswärts), Alexanderstraße (ab Schinkelstraße stadtauswärts), Wihelmshavener Heerstraße, Elsflether Straße, Peterstraße von Katharinenstraße bis Ofener Straße, Artillerieweg, Industriestraße, Am Schützenplatz, Kasernenstraße, Haseler Weg von Nadorster Straße bis Etzhorner Weg, Graf-Spee-Straße, Sonnenstraße, Stiller Weg, Ackerstraße, Kurlandallee, Överkamp, Wiemkenhofsweg, Ofenerdieker Straße von Karuschenweg bis Am Strehl, Lagerstraße von der Grund-/Hauptschule bis Am Strehl, Am Strehl von Wulfwall bis Südring, Am Strehl von Lagerstraße bis Hopfenweg, Sieben Berge von Hopfenweg bis Flogsand, Neusüdender Weg, Südring von Am Strehl bis Nordring, Am Ende, Bardieksweg sowie Am Stadtrand von Bahnübergang bis Ofenerdieker Straße.
Mit diesen abschließenden Unterhaltungsmaßnahmen wird die Befahrbarkeit verbessert und die Lebensdauer der Straßen verlängert. Die Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Motorradfahrer werden um besondere Vorsicht gebeten, da die mit Splitt bestreuten Straßen vorübergehend sehr rutschig sind. Eine entsprechende Beschilderung wird aufgestellt.