Oldenburg. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleiben ab Montag, 16. März, in der Stadt Oldenburg alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie Kindertagesstätten, Kinderhorte und Einrichtungen der Kindertagespflege bis einschließlich zum 19. April geschlossen – also noch über die planmäßigen Osterferien hinaus. Damit setzt die Stadt Oldenburg eine Weisung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung um. Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs sollen etwas früher – am 15. April – an die Schulen zurückkehren.
Es soll in den Einrichtungen eine auf das absolut notwendige Maß begrenzte Notbetreuung in Kleingruppen für Kinder angeboten werden, deren Erziehungsberechtigte in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Hierzu zählen insbesondere folgende Berufsgruppen:
- Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen und pflegerischen Bereich;
- Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen;
- Beschäftigte im Bereich von Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr;
- Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Die Notbetreuung soll zeitlich flexibel auf Bedarfe angepasst werden. Sie wird von den jeweiligen Schulleitungen beziehungsweise von den Trägern der Kindertageseinrichtungen koordiniert.
Die Schulgebäude stehen während dieser Zeit auch für außerschulische Nutzungen nicht zur Verfügung.
Im gleichen Zeitraum wie die Schulschließungen wird auch die Nutzung der städtischen Sportstätten ausgesetzt. Das heißt, bis einschließlich zum 19. April kann dort kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden. Diese Maßnahme soll ebenso wie die Schulschließungen dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiter verbreitet.
Die vorsorgliche Schließung bis einschließlich zum 19. April gilt ebenso für die städtischen Museen, die Musikschule, die Freizeitstätten und Einrichtungen der Gemeinwesenarbeit sowie für die Stadtteilbibliotheken. Die Stadtbibliothek im PFL bleibt vorerst geöffnet.