Der Norden liest

28.08.2025

Der Norden liest

Oldenburg. Am Dienstag, 9. September, ist Mirko Bonné mit seinem neuen Gedichtband „Wege durch die Spiegel“ zu Gast im Programm des Literaturhauses. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Radionsender NDR Kultur durchgeführt und im Rahmen der Reihe „Der Norden liest“ von Joachim Dicks aus der Literaturredaktion moderiert. Lesung und Gespräch finden im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, statt, Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können auf der Internetseite des Literaturhauses www.literaturhaus-oldenburg.de » in der Rubrik Veranstaltungsprogramm reserviert werden.

Die Spuren, die wir hinterlassen
Der Autor spürt in seinen Gedichten den Momenten nach, die im Leben zählen. Einfühlsam und mit behutsamem Widerstand gegen die Vergänglichkeit sucht er Orte, Augenblicke und Begegnungen auf, die, warum auch immer, bleiben wollen. Welche Spuren hinterlassen wir in der Zeit? Und welche Spuren hinterlässt die Zeit in unserer Erinnerung? Bonnés Verse beschwören uralte Pfade und Wege durch die Spiegel, eine Möwe, die nachts bei Mistral kreist, eine vergangene Liebe und den Olympischen Sommer im Kindheitsjahr 1972. Sie führen nach Calw, Rom und in Städte, die sich selbst vergessen haben – und immer wieder nach Frankreich oder ins Blaue.

Über den Autor
Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Sein vielfältiges Oeuvre umfasst neben viel beachteten Romanen auch Gedichtbände, Erzählungen, Aufsätze und Reisejournale. Er erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt 2024 den Hubert-Fichte-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg. 2018 war er Landgang-Stipendiat des Oldenburger Literaturhauses.

Die Veranstaltung des Literaturhauses wird von NDR Kultur aufgezeichnet und am Sonntag, 12. Oktober, um 20 Uhr ausgestrahlt.

Foto: Beowulf Sheehan
Am Dienstag, 9. September, ist Mirko Bonné im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 zu Gast. Foto: Beowulf Sheehan