Oldenburg. Am Montag, 22. August, ist der Migrationsforscher und Publizist Mark Terkessidis zu Gast im Kulturbüro der Stadt Oldenburg. Um 19 Uhr stellt er im Seminarraum des Edith-Russ-Hauses für Medienkunst, Katharinenstraße 23, sein aktuelles Buch „Kollaboration“ vor und erläutert, warum es seiner Meinung nach höchste Zeit ist, „über die Gestaltung von Zukunft zu sprechen“.
„Wir leben in einer Demokratie, von der wir oft das Gefühl haben, sie sei doch ziemlich auf den Hund gekommen und niemand würde uns ohne egoistische Hintergedanken noch vertreten“, behauptet Terkessidis. Mit seiner provokanten Idee der Kollaboration entwirft er eine gesellschaftliche Alternative und fordert uns auf, vorhandene Handlungsspielräume gemeinsam zu nutzen. Denn auch wenn sich das große Ganze nur schwer verändern lässt, so ist das selbstbestimmte und kreative Handeln von Vielen doch wesentlich für ein gemeinschaftliches Zusammenleben und eine gelebte Demokratie.