Faser, Form und Farbe – Papier schöpfen mit Blüten und Blättern

07.09.2020

Faser, Form und Farbe – Papier schöpfen mit Blüten und Blättern

Oldenburg. Gemeinsam mit Matthias Schwethelm von der Papieroffizin aus Fürth veranstalten das Kulturbüro und das Horst-Janssen-Museum  am Donnerstag, 1. Oktober, eine Fortbildung zum Thema Papier schöpfen. Die Teilnehmenden tauchen in den Prozess der Handpapierherstellung ein. Dabei werden Werkzeuge sowie künstlerische Techniken vorgestellt und Naturmaterialien in das Papier eingearbeitet. Die Veranstaltung findet in der Raiffeisenstraße 25 statt und wird zweimal für je acht Personen angeboten,  von 9.30 bis 12.30 Uhr und  von 14.30 bis 17.30. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis zum 21. September per Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de sowie telefonisch unter 0441 235-2887 oder -2891 möglich.

2019 brachte das Horst-Janssen-Museum mit der Ausstellung „Natur schöpfen“ verschiedene Ansätze zur künstlerischen Arbeit mit Naturstoffen zu einer wachsenden Ausstellung zusammen. Neben dem Färben und der Herstellung von Farbe aus pflanzlichen Bestandteilen konnte man, basierend auf den fachlichen Grundlagen von Matthias Schwethelm, auch in die Kunst des Papierherstellens eintauchen. Bereits seit 2015 hat sich auf Initiative des Kulturbüros der Stadt Oldenburg in Kooperation mit der weltweiten  Färbergärten-Initiative „sevengardens“ das Oldenburger Färbergärten-Netzwerk gebildet. Viele Akteure aus Krippe, Kita, Schule, Kultur und Umwelt experimentieren seitdem mit Pflanzenfarben und bauen diese in sogenannten Färbergärten selbst an. Färbergärten verbinden Kunst, Bildung, Nachhaltigkeit und Biodiversität. Es geht um die Frage, wie jede und jeder Einzelne einen verantwortlichen Umgang mit begrenzten Ressourcen finden kann. Und wie dies sinnlich erlebbar werden, Sinn machen und Freude stiften kann.

„Papier ist so selbstverständlich und doch wissen so wenige um die Geheimnisse seiner Herstellung“, sagt Matthias Schwethelm. „Im Zusammenspiel von Naturfasern und Wasser formt sich unter dem wachsamen Auge des Papiermachers ein zartes und doch so widerstandsfähiges Material, bereit bescheiden zurückzutreten und alles aufzunehmen, was dem menschlichen Ausdruck entspricht.“ Vor diesem Hintergrund veranstalten das Horst-Janssen-Museum und das Kulturbüro  nun gemeinsam den Workshop „Faser, Form und Farbe – Papier schöpfen mit Blüten und Blättern“. Der Workshop richtet sich an Kulturschaffende und Vertreterinnen und Vertreter von Kultureinrichtungen, an Lehrkräfte, an Fachkräfte aus Krippen, Kitas und Horten, an pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztag sowie an weitere Interessierte, insbesondere aus dem Oldenburger Färbergärten-Netzwerk. Weitere Informationen gibt es unter www.oldenburg.de/kulturelle-bildung sowie unter www.horst-janssen-museum.de/besuch-planen/workshops/.

Mit Blüten verziertes Papier schöpfen © Matthias Schwethelm/die Papieroffizin
Mit Blüten verziertes Papier schöpfen © Matthias Schwethelm/die Papieroffizin