Oldenburg. Gerade haben wir das Osterfest hinter uns gebracht, da wartet schon das nächste Ereignis: die große Ferienpassaktion in den Sommerferien. Das Team des Kinder- und Jugendbüros, das zum städtischen Amt für Jugend und Familie gehört, plant bereits fleißig das diesjährige Veranstaltungsprogramm, das Ende Mai veröffentlicht wird. Wer als Veranstalterin oder Veranstalter noch ein spannendes Angebot machen möchte, sollte sich also sputen. Von Betriebsbesichtigungen über Kreativangebote, sportliche Aktivitäten und Ausflüge bis zu Musik – Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen, die eine Idee haben, können sich an das Team des Ferienpasses unter ferienpass[at]stadt-oldenburg.de wenden. Alle Veranstaltenden, die bereits einen eigenen Account besitzen, können ab sofort und wie gewohnt ihre Angebote mit dem digitalen Meldebogen über www.ferienpass-oldenburg.de » abgeben. Angebote können noch bis zum 22. Mai eingereicht werden.
Und für alle Kinder und Eltern gibt es hier schon mal die wichtigen Termine rund um den Ferienpass 2025 zum Vormerken:
Schritt 1: Registrieren und Wunschliste erstellen
Ab dem 26. Mai können sich Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, die in Oldenburg wohnen oder in den Ferien zu Besuch in Oldenburg sind, online unter www.ferienpass-oldenburg.de » für den Ferienpass registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Bis zum 9. Juni können Wunschveranstaltungen der eigenen Wunschliste hinzugefügt werden.
Schritt 2: Verlosung der Wunschveranstaltungen
Vom 10. bis zum 12. Juni findet die Verlosung der Wunschveranstaltungen statt. Im Benutzerkonto steht dann, welche Veranstaltungen zugelost wurden. Die Ergebnisse werden auch per E-Mail mitgeteilt.
Schritt 3: Zahlen und reservieren
Vom 13. Juni bis zum 24. Juni müssen nun die zugelosten Veranstaltungen online über das Benutzerkonto bestätigt und bezahlt werden (einschließlich einer einmaligen Grundgebühr in Höhe von 3 Euro). Erst mit diesem Vorgang ist die Buchung abgeschlossen und der jeweilige Platz reserviert.
Schritt 4: Restplätze buchen
Ab dem 25. Juni bis zum Ende der Ferien können noch alle freien Plätze direkt über das Benutzerkonto gebucht werden. Die Buchung der Veranstaltung muss bei kostenpflichtigen Veranstaltungen sofort mit der Bezahlung abgeschlossen werden.
Was ist der Ferienpass?
Der Ferienpass der Stadt Oldenburg ist ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, die in Oldenburg wohnen oder in den Ferien zu Besuch in Oldenburg sind. Insbesondere im Sommer gibt viele Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Sport, Technik, Musik, Kunst oder Kultur. Im vergangenen Jahr gab es 557 Angebote. Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Ferienpass ist das Anlegen eines digitalen Benutzerkontos. Über dieses Konto können Familien die gewünschten Aktionen und Veranstaltungen online über die Ferienpass-Internetseite www.ferienpass-oldenburg.de » buchen und auch online bezahlen. Um Veranstaltungen im Ferienpass zu buchen, ist eine Grundgebühr in Höhe von 3 Euro zu entrichten. Für einige der Veranstaltungen fällt zusätzlich eine Teilnahmegebühr an, viele sind jedoch kostenlos.