Oldenburg. Die Oldenburgerin Helene Lange (1848 bis1930) war in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik eine der wichtigsten Vertreterinnen der damaligen Frauenbewegung. Die Pädagogin, Frauenrechtlerin und Politikerin hat sich zeitlebens für bessere Bildungschancen von Frauen, ihre Teilhabe am öffentlichen Leben und das Frauenwahlrecht eingesetzt. Die Historikerin Dr. Angelika Schaser, Professorin an der Universität Hamburg und ausgewiesene Kennerin der alten Frauenbewegung, spricht am Dienstag, 7. Mai, in der Reihe „Oldenburger Lebensläufe im Dialog“ über die bekannte Oldenburgerin. Beginn ist um 19.30 Uhr im Stadtmuseum. Mit ihrem Gesprächspartner Vincent-Immanuel Herr, Feminist, Aktivist, Historiker und deutscher UN-Botschafter der Kampagne #HeforShe, werden Fragen von Bildung, Gleichberechtigung, Geschlechter- und Generationengerechtigkeit sowie Strategien zur Demokratisierung einer Gesellschaft damals und heute diskutiert.
Karten sind an der Abendkasse für 7 Euro, ermäßigt für 5 Euro, erhältlich. Die Veranstaltungsreihe „Oldenburger Lebensläufe im Dialog“ findet in Kooperation von Evangelischer Akademie, St. Lamberti-Kirche, Landesbibliothek, Karl Jaspers Gesellschaft und dem Kulturamt der Stadt Oldenburg statt.