Frisch aus dem Druck: InForum veröffentlicht neues Programmheft

06.03.2020

Frisch aus dem Druck: InForum veröffentlicht neues Programmheft

Oldenburg. Auch in diesem Jahr bietet die Kultur- und Bildungseinrichtung inForum wieder ein vielfältiges Programm an. Damit Interessierte einen Überblick bekommen, liegt ab Mittwoch, 11. März, im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, sowie in weiteren öffentlichen Einrichtungen im Stadtgebiet das neue Programmheft aus. Die Übersicht gibt es auch im Internet unter www.oldenburg.de/inForum.

Im Programm des inForums finden sich für das kommende Halbjahr wieder vielfältige Veranstaltungen. So berichtet beispielsweise Dr. Henning Scherf im Erzählcafé über das Thema „Im Alter gemeinsam leben statt einsam sein“. Ebenfalls im Juni hält Ingo Espenschied wieder einen spannenden Dokulive-Vortrag mit dem Thema „Schuman-Plan – 70 Jahre Europäische Union“. Auch in Kooperation mit anderen Akteuren bietet das inForum wieder einige Veranstaltungen an. Anlässlich der Oldenburger Inklusionswoche im Mai wird der Film „Alles außergewöhnlich“ gezeigt, der Einblicke in die Arbeit mit autistischen Jungen gibt. Außerdem lädt die Jade Hochschule zu einer Besichtigung der Hochschule ein. Auch beliebte Angebote wie der Offene Computertreff und das Kaffee-Kuchen-Kino finden erneut statt.

Anmeldungen für das Kurs- und Veranstaltungsangebot sind ab Donnerstag, 19. März, ab 10 Uhr über das ServiceCenter per Telefon unter 0441 235-4444 sowie im Internet unter www.oldenburg.de/inforum-anmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3. Die Fachstelle ist per Telefon unter 0441 235-3216 sowie per E-Mail an inforum@stadt-oldenburg.de erreichbar.