Oldenburg. Im Rahmen des diesjährigen MEIN TIER-Sommerfestes sind Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren eingeladen worden, ihr persönliches Lieblingstier zu Papier zu bringen. Am Mittwoch, 20. Oktober, fand nun die Siegerehrung im Veterinäramt statt. Dr. Paul Morthorst und Pamela Wandscher beglückwünschten gemeinsam mit Sonja Hobbie von den Weser-Ems-Hallen die Gewinnerinnen und Gewinner persönlich und überreichten Sachpreise.
Bis zum Teilnahmeschluss Ende August sind eine Vielzahl an Kunstwerken beim Veterinäramt eingegangen. Ob getuscht, gemalt oder geklebt – einzige Vorgabe war die Größe, denn das Lieblingstier sollte auf ein DIN A4-Format passen. Der Fantasie der kleinen und großen Teilnehmenden wurden ansonsten keine Grenzen gesetzt. Neben Hunden, Katzen, Pferden und anderen bekannten Haustieren gab es auch außergewöhnliche Lieblingstiere wie Kobras, Dinosaurier, Wiesel, Flamingos oder auch eine Giraffe zu bestaunen. Besonders viele Einsendungen gab es von den 7- bis 10-Jährigen, sogar eine ganze Schulklasse hat ihre Stifte in die Hand genommen und Bilder kreiert.
„Wir waren überwältigt von dem Ergebnis des Malwettbewerbs“, freut sich Pamela Wandscher vom Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen. „Jedes Bild hätte einen Preis verdient“, ergänzt Amtsleiter Dr. Paul Morthorst. „Umso schwerer fiel dann auch die Auswahl, deshalb haben wir kurzerhand entschieden, die Prämierung auf weitere Plätze auszudehnen.“ Ursprünglich war eine Prämierung der vier besten Bilder in den drei Alterskategorien „4 bis 6 Jahre“, „7 bis 10 Jahre“ und „11 bis 15 Jahre“ geplant, diese wurde in den ersten beiden Kategorien auf jeweils sechs Prämierungen und in der dritten auf fünf Plätze erweitert.
„Zusätzlich können sich alle Künstlerinnen und Künstler sicher sein, dass ihr Kunstwerk im nächsten Jahr einen festen Platz auf der Messe MEIN TIER haben wird und dort von den Besuchenden bestaunt werden kann“, bestätigte auch Geschäftsbereichsleiterin Sonja Hobbie von den Weser-Ems-Hallen.
Bildergalerien von den prämierten Bildern aller drei Alterskategorien gibt es auf www.kinder.oldenburg.de