Janssen Spezial: Es lebe die Provinz!

30.08.2022

Janssen Spezial: Es lebe die Provinz!

Oldenburg. Das Horst-Janssen-Museum setzt seine neue Reihe „Janssen Spezial“ nach der Sommerpause fort, dieses Mal in Kooperation mit dem Förderverein des Museums: Am Freitag, 9. September, von 17 bis 19 Uhr erwartet Interessierte das Thema „Es lebe die Provinz!“, vorgestellt von der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Antje Tietken und der Vorsitzenden des Fördervereins Inge von Danckelman. Bis zum 7. September kann man sich per E-Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-2887 anmelden. Die Teilnahme kostet 8 Euro inklusive Getränk. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Veranstaltung kostenlos.

Geboren in Hamburg, aufgewachsen in Oldenburg, gelebt und gearbeitet in Hamburg, in Oldenburg begraben – der Lebenskreis von Horst Janssen bewegt sich zwischen Großstadt und „Provinz“. Gerade in der späteren Lebensphase gewinnt Oldenburg für den Künstler immer stärker an Bedeutung: Er schreibt liebevolle Texte über seine Kindheitserinnerungen, er pflegt Freundschaften zu Oldenburgerinnen und Oldenburgern, er ermöglicht Ausstellungen in der Stadt und er wird zum Ehrenbürger ernannt. Nicht wenige Texte und Arbeiten Janssens dokumentieren diese emotionale Nähe zu Oldenburg. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Eine Sache der Freundschaft – 25 Jahre Freunde und Förderer des Horst-Janssen-Museums“ sollen Janssen und sein Oldenburg das Thema an diesem Abend sein. Zu Texten, Fotografien und einzelnen Werken kommt so mancher Schatz aus dem Magazin hinzu. Außerdem gibt es Informationen zum Förderverein und dessen 25-jährigem Jubiläum. Zum Abschluss genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in lockerer Runde bei einem Getränk den vertiefenden Austausch mit Inge von Danckelman und Antje Tietken.

Foto: Tobias Frick
Antje Tietken und Inge von Danckelman vor einem Janssen-Selbstporträt. Foto: Tobias Frick