Oldenburg. Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement/Agentur :ehrensache der Stadt Oldenburg bildet zum elften Mal engagierte Menschen aus, die Jugendliche in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen möchten. Einige Restplätze für die Grundlagenschulung sind im nächsten Durchgang noch zu vergeben.
Bei der ehrenamtlichen Begleitung jeweils einer Schülerin oder eines Schülers setzen die Jobpaten ihre fachlichen wie sozialen Fähigkeiten ein und unterstützen Jugendliche bei ihrer persönlichen Entwicklung und Berufsorientierung.
Das Projekt richtet sich sowohl an berufstätige Menschen – der zeitliche Aufwand pro Monat beträgt in etwa zwei bis vier Stunden für circa ein Jahr – als auch an Personen, die gerade aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind. Da zunehmend mehr Jugendliche aus anderen Kulturen begleitet werden, sind Interessenten mit Migrationshintergrund ebenfalls herzlich willkommen.
Seit Beginn des Projekts im Jahr 2006 haben bislang mehr als 440 Jobpatinnen und Jobpaten über 650 Schülerinnen und Schüler aus den Oldenburger Oberschulen und zwei Gesamtschulen begleitet oder begleiten sie noch. Die Agentur :ehrensache unterstützt die Jobpatinnen und Jobpaten dabei mit einführenden Grundlagenseminaren sowie Schulungen und regelmäßigen Erfahrungsaustauschen und Coachings.
Nähere Infos gibt es bei der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement/Agentur :ehrensache, Monika Engelmann-Bölts, Telefon 0441 235 2311, E-Mail ehrensache@stadt-oldenburg.de oder im Internet unter www.oldenburg.de/ehrensache.