Oldenburg. Das KIBUM-Publikum kann sich vom 12. bis 22. November auf ein herausragendes Programm voller Literaturerlebnisse freuen. Angefangen mit der Eröffnung durch den Schirmherrn der diesjährigen KIBUM, Comic-Autor Jeff Kinney, warten mehr als 250 Veranstaltungen sowie ein spannendes Online-Programm auf lesefreudige Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Neben Jeff Kinney reisen 24 Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland, Spanien und Österreich an und geben ihr Wissen, ihre Tricks und Tipps an die Kinder und Jugendlichen weiter. So vermitteln sie auf vielen Ebenen Lesespaß und Freude an kreativer Gestaltung. Mit dabei sind unter anderem Flix, Mawil, Thilo Krapp, Melanie Garanin, Alice Pantermüller, Daniela Kohl, Patrick Wirbeleit, Kim Schmidt, Vitali Konstantinov, Zapf, Tanja Esch, Josephine Mark, Bianca Schaalburg, Max Fiedler und Thomas Wellmann. Für die Kleinsten gibt es Veranstaltungen mit BücherClown Armin, René Schack und Brit Bartuschka, die etwa die „Kleine Raupe Nimmersatt“ oder „Räuber Ratte“ inszenieren. Hinzu kommt ein Kurzfilmprogramm des Medienbüros Oldenburg.
Große Wochenendveranstaltungen live vor Ort und im Stream
Die Stadtbibliothek lädt an den beiden Wochenenden gratis zu Höhepunkten des Rahmenprogramms in die Kulturetage ein. Neben der Eröffnung mit Jeff Kinney ab 15 Uhr gibt es Lesungen von Mawil mit „Lucky Luke“ (Sonntag, 13. November, 11.30 Uhr), Alice Pantermüller und Daniela Kohl mit „Lotta-Leben“ (Sonntag, 13. November, 15 Uhr), Flix mit „Marsupilami“ (Samstag, 19. November, 11.15 Uhr), Thilo Krapp (Sonntag, 20. November, 11.30 Uhr) und Zapf (Sonntag, 20. November, 15 Uhr). Diese Formate werden zudem kostenlos und barrierefrei gestreamt.
Online-Programm bietet Einblicke in Comic-Ateliers
In den vergangenen zwei Jahren erfuhr das digitale KIBUM-Konzept bundesweit und sogar international große wertschätzende Aufmerksamkeit. Auch in diesem Jahr steht daher ein vielseitiges Online-Angebot bereit, das mit Start der KIBUM am 12. November unter www.kibum.de freigeschaltet wird. Ein Highlight ist die Comic-Galerie: Aus Berlin geben Mawil, Flix, Thilo Krapp, Bianca Schaalburg und Anne Becker Einblicke in ihre Schaffensprozesse und erzählen über sich und ihre Arbeit. Aus Hamburg dabei sind Tanja Esch und das Comic-Duo Màriam Ben-Arab und Volker Schmitt, die ebenfalls die Türen ihrer Ateliers öffnen.
Lesetipps der „Bookbrothers“ und Animationen in „Booktubes“
Lesetipps von Kindern für Kinder geben die zehn- und elfjährigen Brüder Luca und Felix mit ihrem Instagram-Kanal @bookbrothers-ol. Schon im Voraus besprechen die „Bookbrothers“ in Videoclips Comics von Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren, die zur KIBUM auftreten. Während des Messezeitraums posten die Brüder dann live und in Farbe von Lesungen und gucken hinter die KIBUM-Kulissen. Nach der begeisterten Aufnahme der „Booktubes“ im letzten Jahr gibt es eine Fortsetzung mit Fokus auf Graphic Novels: In 19 Videos präsentieren Schülerinnen und Schüler aus zwei siebten Klassen und der Bibliotheks-AG des Neuen Gymnasiums Oldenburg interessante Graphic Novels von Mawil, Thilo Krapp, Josephine Mark, Bianca Schaalburg und vielen mehr. Inspiriert von ihren Lektüren produzierten die Jugendlichen zudem ganz eigene Comic-Animationen.
Alle Online-Formate eignen sich hervorragend für den Einsatz im Schulunterricht per Smartboard, sowohl für Grundschulen als auch weiterführende Schulen. Wie immer gibt es ein umfangreiches didaktisches Download-Angebot für Lehrerinnen und Lehrer unter www.kibum.de ».