Kinderrechte-Woche 2020: Infos und Aktionen auf den Kinderseiten

13.11.2020

Kinderrechte-Woche 2020: Infos und Aktionen auf den Kinderseiten

Oldenburg. Der 20. November ist ein besonderer Tag: Denn es ist der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Fast alle Länder der Welt haben vor 31 Jahren mit ihrer Unterschrift beschlossen, dass es für alle Kinder dieser Welt besondere Rechte gibt. Und obwohl es die Kinderrechte schon so lange gibt, wissen noch längst nicht alle Kinder und Erwachsenen darüber Bescheid.

Deshalb möchte das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg die kommende Woche gerne nutzen, um die junge Zielgruppe über die Kinderrechte zu informieren und sie zum Nachdenken und Mitmachen zu ermutigen. Auf den Kinderseiten werden jeden Tag andere Rechte unter die Lupe genommen und kindgerecht erklärt. Dazu gibt es Buchtipps, Malaktionen, Gewinnspiele und vieles mehr. Die Aktion ist ab Montag, 16. November, unter www.kinder.oldenburg.de zu finden. Dann startet sie mit dem Recht auf Bildung sowie dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung. Die Kinder können einen Fragebogen ausfüllen, in welchen Bereichen sie in ihrem Alltag mitbestimmen dürfen – und nehmen dann automatisch an einer Verlosung teil.

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg ist zentrale Anlaufstelle für Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen, für Projekte zu den Kinderrechten und für die Jugendleiterinnen- und Jugendleiterausbildung. Zudem kooperiert das Büro mit den städtischen und freien Trägern der Freizeitstätten, den Schulen und einigen anderen Trägern und Organisationen.