Kita Babenend offiziell eingeweiht

20.09.2018

Kita Babenend offiziell eingeweiht

Oldenburg. In der Kita Babenend werden schon seit einigen Monaten viele Kinder gut betreut, Zeit für die offizielle Eröffnung wurde aber erst jetzt gefunden. Die von der Stadt Oldenburg gebaute Kita wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betrieben. Entstanden ist eine 5-gruppige Einrichtung, diese besteht aus drei Krippengruppen mit jeweils 15 Kindern, einer Kindergartengruppe mit 25 Kindern und einer integrativen Kindergartengruppe mit 18 Kindern.

„Der Ausbau von Betreuungseinrichtungen ist ein ganz wesentlicher Punkt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch die Chancen auf Bildungsgerechtigkeit zu verbessern“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Die Kindertagesstätte Babenend wurde bereits am 1. März eröffnet, gekostet hat der Bau 3,5 Millionen Euro. Geleitet wir die Einrichtung von Heike Ahlers.

„Wir freuen uns mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Träger für diese Einrichtung gefunden zu haben, der über langjährige Erfahrung in der Kindertagesbetreuung verfügt und dem der inklusive Ansatz besonders wichtig ist“, sagt die Sozialdezernentin Dagmar Sachse.

Das DRK betreibt neben der Kita Babenend eine weitere Kindertagesstätte in der Lagerstraße in Ofenerdiek und eine betriebliche Großtagespflege in der Gerhard-Stalling-Straße in Tweelbäke.

Die Kita liefert einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Kinderbetreuung in Oldenburg. Die Stadt Oldenburg arbeitet gerade an der Umsetzung des 4. Ausbauprogramms zur Verbesserung der Betreuungssituation.

 

Bei der Übergabe des symbolischen Schlüssels: (von links) Architekt Oliver Ohlenbusch, Sozialdezernentin Dagmar Sachse, DRK-Kreisvorstandsvorsitzender Birger Holz, Kita-Leiterin Heike Ahlers, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, stellvertretender DRK-Kreisvorstandsvorsitzender Dr. Henning Plate und DRK-Kreisgeschäftsführerin Ute Kleßen. Foto: Torsten von Reeken
Bei der Übergabe des symbolischen Schlüssels: (von links) Architekt Oliver Ohlenbusch, Sozialdezernentin Dagmar Sachse, DRK-Kreisvorstandsvorsitzender Birger Holz, Kita-Leiterin Heike Ahlers, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, stellvertretender DRK-Kreisvorstandsvorsitzender Dr. Henning Plate und DRK-Kreisgeschäftsführerin Ute Kleßen. Foto: Torsten von Reeken