Kramermarkt sorgt für helle Freude

17.09.2019

Kramermarkt sorgt für helle Freude

Oldenburg. Sie gehören zum Oldenburger Kramermarkt wie Lebkuchen und Autoscooter: die Feuerwerke. Gleich dreimal werden Lichterspektakel den Markthimmel erleuchten. Das Eröffnungsfeuerwerk wird am Freitag, 27. September, ab 22 Uhr gezündet, „Kranichs Feuerzauber“ sorgt am Freitag, 4. Oktober, im Anschluss an den Laternenumzug ab circa 20 Uhr für helle Freude, und das traditionelle Abschluss-Feuerwerk geht am Sonntag, 6. Oktober, ab 22 Uhr in die Luft.

Glanzlichter verspricht auch das weitere Programm: Am Dienstag, 1. Oktober, lockt von 14 bis 23 Uhr der EWE-Tag mit attraktiven Angeboten für die ganze Familie. Es wird ein Rabatt von 20 Prozent auf alles (außer Tabakwaren) gewährt. Außerdem sorgen Brass Bands für musikalische Unterhaltung auf dem Marktgelände.

Besondere Einblicke gibt die „nostalgische Zeitreise“: In einem Zirkuszelt ist eine Ausstellung zum Thema „120 Jahre Schaustellerverband Oldenburg“ mit vielen, teilweise einmaligen, Exponaten zu sehen. Faszinierend sind die täglichen Artistik- und Feuerkunstdarbietungen von Jolly und Ronda.
 
Weitere Höhepunkte
•    Samstag, 28. September: ab 13.45 Uhr Festumzug vom Staatstheater zum Marktgelände;
•    Montag, 30. September: von 14 bis 19 Uhr findet unter dem Motto „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“ eine DKMS-Typisierungsaktion im Café Keese statt;
•    Montag, 30. September: von 15 bis 19 Uhr haben alle kleinen und großen Prinzessinnenfans beim Prinzessinnen-Tag auf dem Kramermarkt die Gelegenheit, Selfies mit ihren Lieblingsprinzessinnen zu machen;
•    Freitag, 4. Oktober: Laternenumzug, Treffpunkt ab 18.30 Uhr am Alten Rathaus;
•    Sonntag, 6. Oktober: ab 13 Uhr verkaufsoffener Sonntag.

Zahlen
Mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern, rund 250 Geschäften und einer erwarteten Besucherzahl von 1,2 bis 1,5 Millionen Gästen gehört der Kramermarkt zu den großen deutschen Volksfesten. Auf 1,5 Kilometern Ganglänge stehen die Betriebe mit einer Frontlänge von gut 3.000 Metern. Von den 90.000 Quadratmetern Marktgelände nehmen die Grundflächen der Geschäfte circa 25.000 Quadratmeter ein. Hinzu kommen mehr als 600 Zugmaschinen, Anhänger und Wohnwagen, die auf dem Gelände untergebracht werden müssen.

Öffnungszeiten
Geöffnet ist der Kramermarkt zu folgenden Zeiten:
- Freitag, 27. September: 14 bis 1 Uhr;
- Samstag, 28. September: nach der offiziellen Eröffnung ab circa 16 bis 1 Uhr;
- Sonntag, 29. September: 13 bis 23 Uhr;
- Montag, 30. September: 14 bis 23 Uhr;
- Dienstag, 1. Oktober: 14 bis 23 Uhr;
- Mittwoch, 2. Oktober: 14 bis 1 Uhr;
- Donnerstag, 3. Oktober: 13 bis 23 Uhr;
- Freitag, 4. Oktober: 14 bis 1 Uhr;
- Samstag, 5. Oktober: 14 bis 1 Uhr;
- Abschlusstag, 6. Oktober: 13 bis 23.30 Uhr.


Auf Facebook und im Internet
Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Kramermarkt auf einer eigenen Facebook-Seite. Unter facebook.com/kramermarkt informiert die Stadtverwaltung über aktuelle Ereignisse auf dem Markt und über das Marktprogramm.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/kramermarkt.