Die Wiener Künstlerin Birgit Knoechl lädt Kinder zwischen 8 und 11 Jahren zum Workshop „Reißen, schneiden, kleben, falten, knüllen – Coole Klamotten selbst gemacht“ am Samstag, 25. Januar, 10 bis 13 Uhr ein. Der Workshop findet im Rahmen der Ausstellung „Final Cut. Papierschnitt als eigenständiges künstlerisches Medium“ im Horst-Janssen-Museum statt und kostet 5 Euro. Anmeldungen sind bis zum 23. Januar bei Museumspädagogin Sandrin Teuber unter Telefon 0441 235-2887 oder per E-Mail an sandrine.teuber@stadt-oldenburg.de möglich.
Papier ist ein raschelndes, knitterndes, leicht verformbares Material. Der Workshop beinhaltet eine spaßige Verkleidungsaktion mit einer anschließenden Präsentation, zum Beispiel in Form einer Modenschau oder eines bunten Umzuges durch die Museumsräume. Die Kinder brauchen dafür keine Vorkenntnisse oder besonderen Fähigkeiten, sondern es können spontane Fantasiekreationen geschaffen und ausprobiert werden, wie überdimensionale Schuhe, Kopfbekleidungen, geschoppte Kleider oder Science-Fiction-Outfits.