Oldenburg. Über 2.300 Besucherinnen und Besucher sind bisher in die maritimen Welten der Keramikkünstlerin Annegret Streu im Pulverturm abgetaucht. An diesem Wochenende bietet sich die letzte Möglichkeit für einen Besuch der Ausstellung, in der die diesjährige Trägerin des Preises „Keramik im Pulverturm“ ihre Werke präsentiert.
Die vielen Einträge im Gästebuch der Ausstellung zeigen die Begeisterung des regionalen und internationalen Publikums. „Wenn Cornelia Funke Kunstgegenstände machen würde, dann sähen sie so aus“, schreibt eine Besucherin. „Total inspirierend und fantasievoll!“ Annegret Streu greift in ihren Arbeiten das aktuelle Thema der Nachhaltigkeit auf, indem sie Müll zum ästhetischen Prinzip erhebt. Für ihre keramischen Werke lässt sie sich von Fundstücken inspirieren, die sie im Laufe der Zeit gesammelt hat. Im kreativen Prozess der Assemblage erhalten die mit Keramik kombinierten Fundstücke überraschend neue Sinnbezüge. Im Pulverturm entfalten ihre keramischen Objekte eine Aura von maritimer Poesie.
Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.
Führung durch die Ausstellung
Am Sonntag, 28. August findet von 14 bis 15 Uhr außerdem eine öffentliche Führung mit Kunstvermittler Dirk Meyer statt.
Treffpunkt: Pulverturm, Am Schlosswall
Die Führung kostet 3 Euro plus Servicegebühr. Tickets unter: ticket2go.de/e/3143