Oldenburg. 2022 war Fatma Aydemir mit ihrem aktuellen Roman „Dschinns“ für den Deutschen Buchpreis nominiert; der große Gesellschaftsroman schaffte es bis auf die Shortlist. Am Sonntag, 29. Januar, ist die Autorin im Rahmen der LiteraTour Nord zu Gast im Programm des Literaturhauses und stellt ihren Roman im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Ella Margaretha Karnatz in Oldenburg vor. Die Lesung im Kulturzentrum PFL beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können per E-Mail an literaturhaus[at]stadt-oldenburg.de reserviert werden.
Über das Buch
Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul; nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs Roman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche und Wunden. Was sie vereint, ist die Frage, wer Hüseyin wirklich war, und das Gefühl, in seiner Wohnung von jemandem beobachtet zu werden. Voller Wucht und Schönheit fragt „Dschinns“ nach den Erzählungen, die das Gebilde Familie ausmachen.
In der Süddeutschen Zeitung schreibt Kritikerin Meike Fessmann: „Fatma Aydemirs deutsch-türkischer Familienroman, der kurz vor der Jahrtausendwende spielt, ist ein Wunderwerk an Präzision und Einfühlung. Er ist realistisch erzählt und soziologisch genau und lässt doch genügend Raum für die guten und die bösen Geister. Die Stimmenvielfalt ihres Romans ist ebenso außerordentlich wie die Nonchalance, mit der sie die gängigen Diskurse zu Herkunft, Geschlecht und Identität ins Erzählen überführt.“
Über die Autorin
Fatma Aydemir, 1986 in Karlsruhe geboren, lebt in Berlin und ist Kolumnistin und Redakteurin bei der taz. Bei Hanser erschien 2017 ihr Debütroman „Ellbogen“. 2019 war sie gemeinsam mit Hengameh Yaghoobifarah Herausgeberin der Anthologie „Eure Heimat ist unser Albtraum“. Ihr zweiter Roman „Dschinns“ wurde bereits mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.
Die Lesung wird vom Literaturhaus in Kooperation mit der Buchhandlung Thye und der Carl von Ossietzky Universität veranstaltet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.literaturhaus-oldenburg.de ».