Oldenburg. Das nächste große Straßenbauprojekt der Stadt Oldenburg biegt auf die Zielgerade ein: Die Arbeiten auf der Auguststraße nähern sich im Bereich zwischen Ofener Straße und Zeughausstraße – also im letzten von insgesamt vier Bauabschnitten – ihrem Ende. Um die Herstellung der Fahrbahn abschließen zu können, wird dieser Bereich von Montag, 26. November, bis Dienstag, 4. Dezember, für den Kfz-Verkehr gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.
Anschließend werden die Nebenanlagen endgültig fertiggestellt. Voraussichtlich in der zweiten Dezemberwoche wird das letzte Teilstück dann komplett fertig sein. Dann ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen für den Straßenverkehr in Oldenburg auf einer Länge von insgesamt 1.100 Metern zwischen Ofener Straße und Elsässer Straße von Grund auf erneuert worden. Die Gesamtkosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro. „Obwohl die Bauzeit über mehrere Jahre lief, ist es gelungen, den schon im Dezember 2013 benannten Kostenrahmen einzuhalten“, freut sich Johann de Buhr, Leiter des Fachdienstes Tiefbau der Stadt Oldenburg.
Die seit Jahren ersehnte Generalüberholung der Auguststraße mit verlängerter Ziegelhofstraße war bereits im Juni des Jahres 2014 gestartet. Den Auftakt bildete der Abschnitt Zeughausstraße bis Blumenstraße. Anfang November 2014 wurde dieser Streckenabschnitt fertiggestellt. Von März bis Oktober 2015 folgten Ausbauarbeiten im zweiten Teilstück von der Blumenstraße bis zur Ziegelhofstraße. 2016 wurde der Abschnitt Ziegelhofstraße zwischen Auguststraße und Elsässer Straße vollendet. Die Arbeiten am finalen Bauabschnitt zwischen Ofener Straße und Zeughausstraße begannen am 14. Mai dieses Jahres.
Die Straße ist nach den aktuellen verkehrlichen und städtebaulichen Anforderungen ausgebaut worden. Neben einer 5,70 Meter breiten neuen bituminösen Fahrbahnbefestigung wurden auf beiden Straßenseiten etwa zwei Meter breite Nebenanlagen mit einer neuen rutschfesten Klinkerbefestigung hergestellt. Im Verlauf der Erdarbeiten hat der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband den Mischwasserkanal ausgetauscht. Auch die EWE Netz GmbH ließ ihre vorhandenen Versorgungsleitungen teilweise erneuern, damit die Straße in naher Zukunft nicht erneut aufgerissen werden muss.
Nach dem Ausbau der Auguststraße/Ziegelhofstraße haben die derzeitigen verkehrsrechtlichen Bedingungen auch künftig Bestand. So gilt weiterhin Tempo 30. Auch bleibt es dabei, dass Radfahrerinnen und Radfahrer sowohl die Fahrbahn als auch die Nebenlagen nutzen dürfen.