Oldenburg. Die Agentur :ehrensache und die Volkshochschule Oldenburg suchen bereits zum 13. Mal Bildungspatinnen und -paten, die Grundschulkinder vor allem aus Zuwandererfamilien unterstützen möchten. Am Mittwoch, 21. Februar, beginnt ein neuer Kurs, mit dem interessierte Freiwillige auf eine Patenschaft umfassend vorbereitet werden. Alle Erwachsenen, unabhängig von Beruf und Alter, die Freude am Umgang mit Kindern haben, können sich ab sofort bei der Agentur :ehrensache melden und einen Termin für ein Informationsgespräch vereinbaren. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich für die Dauer eines Jahres auf diese verantwortungsvolle und erfüllende Aufgabe einzulassen.
Die Schulung findet an acht Abendterminen und einem Vormittag im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, statt. Im Anschluss und nach Zustimmung der Eltern werden die Patinnen und Paten an ausgewählte Grundschülerinnen und -schüler an verschiedenen Schulen vermittelt. Die Grundschulen melden in diesem Jahr wieder großen Bedarf an Unterstützung. Ziel ist die Verbesserung der Bildungschancen benachteiligter Kinder, insbesondere der Kinder mit Migrationserfahrungen.
Eine Informationsveranstaltung zum Bildungspaten-Projekt findet am Mittwoch, 17. Januar, um 18 Uhr im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, im Raum 4 (Flur inForum) statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen Gabriela Kaboth-Freytag, Agentur :ehrensache, zur Verfügung unter Telefon 0441 235-2020 oder per E-Mail an gabriela.kaboth-freytag@stadt-oldenburg.de oder Olga Gerz, Telefon 0441 235 2404.
Über 220 Patinnen und Paten haben bislang ein Kind – oder nacheinander auch mehrere Kinder – betreut, haben sie gestärkt und ermutigt, ihnen die Stadt und die regionale Kultur nähergebracht und sie in ihrer Sprachentwicklung gefördert. Sie unternehmen einmal wöchentlich mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten im Freizeitbereich. Gleichzeitig bilden sie eine Brücke zwischen Schule und Elternhaus. Patinnen und Paten werden durch regelmäßige Erfahrungsaustausche und Fortbildungen begleitet.
Das Projekt „Bildung für alle – BildungsPaten“ läuft bereits seit 2009 und ist ein Kooperationsprojekt der Agentur :ehrensache und der Volkshochschule Oldenburg. Es wird gefördert durch das Land Niedersachsen und steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.