Oldenburg. An den Obst- und Gemüseständen der Oldenburger Wochenmärkte herrscht aktuell viel Gedränge – und das hat einen leckeren Grund: Der Spargel hat gerade Hauptsaison und is(s)t im wahrsten Sinne derzeit in aller Munde. Für die einen ist er nur „nutzloses Holz“, für die anderen ein wahrer Gaumenschmaus. Pünktlich zum Start der Spargelsaison wird er in allen Variationen angeboten: geschält oder ungeschält, weiß, violett oder grün – es ist für jeden Feinschmecker etwas dabei. Neben dem Spargelverkauf beginnt aber auch die Beerensaison: Saftige Erdbeeren werden bereits an vielen Verkaufswagen angeboten. Nach und nach kommen weitere Köstlichkeiten wie Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren hinzu – ideal für einen leckeren Nachtisch wie Eis mit Erdbeeren nach dem Verzehr von cremiger Spargelsuppe und gekochten Spargelstangen als Hauptgang.
„Wir freuen uns, zum Frühsommer hin ein tolles saisonales Angebot auf den Wochenmärkten bieten zu können. Aufgrund des vielfältigen Angebots gibt es genügend Auswahl zum Backen, Kochen oder einfach nur zum Servieren“, sagt Marktmeister Dennis Ostendorf. „So kann sich jeder inspirieren lassen, sein persönliches Drei-Gang-Menü auf den Wochenmärkten zusammenstellen und in den eigenen vier Wänden zubereiten.“
Wo gibt es Spargel und Beeren?
An folgenden Ständen können Spargel und/oder Beeren erworben werden:
- Bloherfelde: Maria Holtvogt (freitags)
- Kreyenbrück: Bernd Rastädt (freitags)
- Pferdemarkt: Stefan Bruns, Früchtehof Schindler, Bernd Rastädt (donnerstags und samstags), Hofhandel Grummersort (donnerstags und samstags), Dirk Hüttemeyer, Marko Lüdders (dienstags und samstags), Andreas Osterloh (donnerstags und samstags), Schumacher Frischgemüse
- Rathausmarkt: Obst und Gemüse Schröder, Helmut Löhden (donnerstags und samstags)
Wie kann ich Waren auf dem Wochenmarkt anbieten?
„Wir freuen uns natürlich auf neue spannende Bewerbungen von Firmen und Personen, die gemeinsam mit uns die Oldenburger Märkte vorantreiben wollen“, ergänzt Ostendorf. Bewerber können sich telefonisch unter 0441 235-2266, per E-Mail an wochenmarkt[at]stadt-oldenburg.de oder über die städtische Website unter www.oldenburg.de/wochenmaerkte » bewerben.
Was ist die Serie „Neues vom Wochenmarkt“?
In diesem neuen Format wird ab sofort viermal jährlich über die Entwicklungen und Neuheiten der Märkte informiert – auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/wochenmaerkte », im digitalen Bürgerbrief der Stadt » und auf den Social-Media-Kanälen ». Warum? Ostendorf erklärt: „Mit dem neuen Format wollen wir sowohl die bestehende Kundschaft noch besser informieren als auch neue Kundinnen und Kunden für das nachhaltige, frische, regionale und besondere Einkaufserlebnis auf den Wochenmärkten gewinnen. Außerdem wollen wir natürlich für unsere Händlerinnen und Händler noch stärker die Werbetrommel rühren, die das Stadtbild mit ihrem vielfältigen Angebot so sehr bereichern – ohne sie würde etwas fehlen.“