Oldenburg. In der zweiten Augustwoche bietet das Stadtmuseum Oldenburg drei Exkursionen zu abwechslungsreichen Themen an. Interessierte können das Johannisviertel und die Peterstraße neu entdecken oder mehr über die historische Verbindung zwischen Oldenburg und Russland erfahren.
Dienstag, 13. August
Zu Fuß durch das Johannisviertel
Am Dienstag, 13. August, 17 Uhr startet die neunzigminütige Exkursion „Zu Fuß durch das Johannisviertel“. Am Nordrand der Oldenburger Innenstadt beginnt das Johannisviertel mit dem Pferdemarkt. Noch heute erinnert vieles an die vielfältige Geschichte des Platzes. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand das nördlich anschließende Wohnquartier des Johannisviertels, in dem die Nelkenstraße mit seinen Seitenstraßen ein kleines Zentrum bildet. Abschließend mit der Gertrudenkapelle entdecken Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Gästeführerin Elke Wendeln ein Stück Oldenburger Geschichte.
Treffpunkt: Bürgeramt am Pferdemarkt
Kosten pro Person: 9,90 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3829 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.
Samstag, 17. August
Zu Fuß von „Schlüsselburg“ nach „St. Petersburg“
Am Samstag, 17. August, 14 Uhr findet die zweistündige Exkursion „Zu Fuß von „Schlüsselburg“ nach „St. Petersburg“ statt. Interessiere erfahren, was hinter Osternburgs Beinamen „Schlüsselburg“ steckt und warum Oldenburg zeitweise auch als „St. Petersburg“ bezeichnet wurde. Gästeführer Helmuth Meinken begibt sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Spurensuche von Osternburg über den Damm und Schlossplatz bis zum ehemaligen Peter Friedrich Ludwig-Hospital und bringt Ihnen die sich über Generationen erstreckende Verbindung zwischen Oldenburg und Russland näher.
Treffpunkt: Cloppenburger Straße 8 (Blumen Cordes)
Kosten pro Person: 13,20 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3854 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.
Sonntag, 18. August
Zu Fuß durch die Peterstraße
Vier Kirchen, vier Schulen und drei Krankenhäuser - und das alles in einer Straße! Am Sonntag, 18. August, können Interessierte um 15 Uhr die Peterstraße und ihre vielfältige Geschichte zu Fuß entdecken. Gästeführerin Irmtraud Eilers zeigt bei einem Spaziergang, was aus der Historie geblieben ist und was sich verändert hat.
Treffpunkt: Ehrenmal an den Wallanlagen
Kosten pro Person: 9,90 Euro
Ticketkauf über Ticket2go: https://ticket2go.de/e/3828 » oder bei der Tourist-Information am Lappan.