Oldenburg-Pass jetzt auch online erhältlich

12.11.2020

Oldenburg-Pass jetzt auch online erhältlich

Oldenburg. Alle antragberechtigten Oldenburgerinnen und Oldenburger können den Oldenburg-Pass für sich oder Familienangehörige jetzt auch online beantragen, und zwar unter www.oldenburg.de/oldenburgpass.

Bislang war der Oldenburg-Pass nur direkt im Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt nach vorheriger Terminvereinbarung zu bekommen. Jetzt ist die Antragstellung ohne persönlichen Besuch über das Internet bequem am Computer, mit dem Tablet oder Smartphone möglich. Benötigt werden dafür neben den jeweiligen persönlichen Daten nur die Kopie eines Ausweisdokumentes und Nachweise der Leistungsbescheide über Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (in den Dateiformaten pdf, jpeg oder png). Die Gebühr für den Oldenburg-Pass kann man gleich online oder per Rechnung zahlen.

Die Stadt hatte den Oldenburg-Pass im Jahr 2003 eingeführt. Mit ihm bekommen auch einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, an Kultur, Bildung oder Sport teilzuhaben. Berufliche Weiterbildungen, die Mitgliedschaft in Sportvereinen oder der Besuch kultureller Einrichtungen werden so für alle möglich gemacht.

Im Jahr 2019 wurden 3.520 Oldenburg-Pässe ausgegeben, in diesem Jahr sind bislang nur 1.860 Anträge eingegangen. Grund dafür waren unter anderem die Corona-bedingten Einschränkungen im Publikumsverkehr in städtischen Gebäuden. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist es jetzt möglich, den Pass auch online zu beantragen und sich ausstellen zu lassen.