Oldenburger Literaturhaus auf Leipziger Buchmesse

07.03.2024

Oldenburger Literaturhaus auf Leipziger Buchmesse

Oldenburg. Das Literaturhaus Oldenburg ist mit seiner Leiterin Monika Eden wieder als Aussteller auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Seit 2005 richtet Eden dort gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der anderen fünf niedersächsischen Literaturhäuser einen Messestand aus. Vom 21. bis 24. März bietet der Stand der niedersächsischen Literaturhäuser auf dem Messegelände in Halle 5, E111, einen Ort für Austausch und Kontakte. Erstmalig sind in diesem Jahr auch das Literaturhaus Bremen und das Bremer Literaturkontor als Partner am Messestand dabei.

Als erster großer Branchentreff des Jahres ist die Leipziger Buchmesse mit der Präsentation der Neuerscheinungen des Frühjahres wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Die Zielsetzung des gemeinsamen Messeauftritts entspricht dem Selbstverständnis des Oldenburger Literaturhauses als Vermittler und Moderator von Literatur. Während im Veranstaltungsprogramm des Literaturhauses der Austausch zwischen Literaturschaffenden und ihrem Publikum im Mittelpunkt steht, geht es am Messestand in Leipzig um Vernetzung und den Austausch zwischen Fachkolleginnen und -kollegen: Am Stand der niedersächsischen Literaturhäuser finden sich Journalistinnen und Journalisten ein, um Interviews zu führen, treffen sich Verlage, um mit ihren Autorinnen und Autoren zu sprechen und Kontakte zu den Literaturhäusern zu pflegen.

Der Stand der Niedersächsischen Literaturhäuser wird von der Leipziger Buchmesse und vom Land Niedersachsen unterstützt.

Foto: Stadt Oldenburg
Die Niedersächsischen Literaturhäuser präsentieren sich mit einem gemeinsamen Stand auf der Leipziger Buchmesse. Foto: Stadt Oldenburg