Pferdemarkt: Ab dem 17. August mehr Platz zum Verweilen

13.08.2024

Pferdemarkt: Ab dem 17. August mehr Platz zum Verweilen

Oldenburg. Viele Bürgerinnen und Bürger lieben die Vielfalt der Oldenburger Wochenmärkte – beispielsweise auf dem Pferdemarkt. Um dort noch mehr Platz für das lebendige Treiben zu schaffen, wird die Straße Pferdemarkt zwischen dem Standesamt und dem Wochenmarkt probeweise am Samstag, 17. August, sowie an den drei darauffolgenden Samstagen am 24. August, 31. August und 7. September für den Kraftfahrzeugverkehr jeweils im Zeitraum von 7 bis 13.30 Uhr gesperrt. Die Parkplätze am Pferdemarkt bleiben uneingeschränkt nutzbar. 

Stand des Baudezernats informiert
Zusätzliche Sitzgelegenheiten steigern die Aufenthaltsqualität der gesperrten Fläche und geben Gelegenheit zum Verweilen. Das Bau- und Umweltdezernat ist an den vier Samstagen außerdem von 9 bis 13 Uhr mit einem Stand vertreten – die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, sich zu aktuellen Projekten der Stadtverwaltung zu informieren. Am 17. August ist das Amt für Umweltschutz und Bauordnung vor Ort, das das Gemeinschaftsprojekt der Unteren Naturschutzbehörde und des Naturschutzbunds Deutschland e.V. (NABU) zum Wildbienenschutz vorstellt. Am 24. August ist wiederum das Amt für Klimaschutz und Mobilität am Pferdemarkt vertreten. Das Amt für Verkehr und Straßenbau nutzt den Stand am 31. August und das Stadtplanungsamt informiert am 7. September. 

Befragung zu Mobilität und Gestaltungswünschen
An den Samstagen im August und Anfang September führt ein beauftragtes Fachbüro außerdem eine Befragung der Marktbesucherinnen und -besucher sowie der Handelnden vor Ort durch. Inhaltlich stehen Fragen wie „Wie sind Sie heute zum Wochenmarkt gekommen?“ und „Was fehlt Ihnen an der Gestaltung des Pferdemarktes/Wochenmarktes?“ im Fokus. Auch Rückmeldungen zum gesperrten Bereich vor dem Standesamt sind gewünscht. Die Ergebnisse finden im Rahmen der Planungen zum Sanierungsgebiet „Nördliche Innenstadt“ Verwendung.  

Online mehr erfahren
Weitere Informationen zu zahlreichen Themen des Bau- und Umweltdezernats gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/leben-umwelt ».