Oldenburg. Ab sofort ist nicht nur das Wahlbüro am Pferdemarkt geöffnet, auch in den Buslinien der VWG hängen jetzt Plakate, die alle wahlberechtigten Oldenburgerinnen und Oldenburger auffordern, am Sonntag, 11. September, ihre Stimme abzugeben. Die Plakate machen in insgesamt 50 Bussen, die im ganzen Stadtgebiet unterwegs sind, auf die Kommunalwahl aufmerksam. Durch die Wahl in knapp vier Wochen entscheiden die Wählerinnen und Wähler über die Zusammensetzung des neuen Stadtrates für die kommenden fünf Jahre.
Um sich vorab über die bevorstehende Wahl informieren zu können, werden im Wahlbüro am Pferdemarkt Musterstimmzettel für alle sechs Wahlbereiche zur Verfügung gestellt. Für diejenigen Wahlberechtigten, die ihre Stimme am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal abgeben können, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Sie können zudem bereits jetzt direkt im Wahlbüro ihr Kreuz machen.
Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsangehörigen sowie Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in der Stadt Oldenburg ihren Wohnsitz gemeldet haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wer diese wahlrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, ist in das Wählerverzeichnis der Stadt Oldenburg eingetragen und erhält bis zum 20. August eine schriftliche Wahlbenachrichtigung.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Wahlbüro unter Telefon 0441 235-63, per E-Mail an wahlbuero@stadt-oldenburg.de oder im Internet unter www.oldenburg.de/kommunalwahl.
Plakate in Bussen fordern zum Wählen auf
15.08.2016
Plakate in Bussen fordern zum Wählen auf

Plakat: Stadt Oldenburg