Poetry Slammer präsentieren neue Texte

06.02.2017

Poetry Slammer präsentieren neue Texte

Oldenburg. Das Literaturbüro Oldenburg und Mario Filsinger veranstalten am Samstag, 4. März, zum ersten Mal in diesem Jahr „Fremde Federn“, das Nachfolgeformat des Poetry Slam Oldenburg. Dieses Mal steht Dominik Bartels aus Helmstedt als Gast-Poet mit auf der Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen. Die Reservierung ist im Internet unter www.wilhelm13.de und telefonisch unter der Nummer 0441 235-3014 beim Literaturbüro möglich.

„Fremde Federn“ vereint fünf Bühnen-Poeten zu einem Ensemble und nimmt spielerisch den Umgang mit dem Urheberrecht aufs Korn. Dabei schmücken sich Sebastian Hahn, Sven Kamin, Adriane Meinhardt, Sascha Mühlenbeck und Dominik Bartels im doppelten Wortsinn mit fremden Federn: Im ersten Teil der Veranstaltung stellen sie sich dem Publikum jeweils mit einem eigenen Text vor. Nach einer Pause präsentieren sie im zweiten Teil des Abends so überzeugend wie möglich den Text eines anderen Ensemblemitgliedes. Für diese Fremdperformance haben sie neue Texte zum Motto „Auslaufmodell“ geschrieben. Zur Kennzeichnung des Plagiats tragen sie beim Vortrag der Texte ihrer Kollegen einen Indianer-Kopfschmuck oder setzen sich Engelsflügel auf den Rücken. Das Publikum hilft zu guter Letzt bei der Aufklärung der wahren Urheberschaft, denn das Copyright wird selbstverständlich respektiert: Auf der Grundlage der Darbietungen der ersten Runde versucht sich eine aus Besucherinnen und Besuchern bestehende Jury an der richtigen Zuordnung von Text und Autor. Jeder Juror erhält als Dank für seinen Einsatz eine Freikarte für den nächsten Veranstaltungstermin von „Fremde Federn“ im September.

Mario Filsinger moderiert die von der Stiftung Niedersachsen geförderte Veranstaltungsreihe.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.fremde-federn-lassen.de.