Oldenburg. Der Oldenburger Hörforscher, Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, bekommt den Oldenburger Bullen 2016 verliehen. Der 58-jährige Physiker und Mediziner hat sich seit vielen Jahren nicht nur um den Wissenschaftsstandort Oldenburg verdient gemacht, sondern auch die Wirtschaftskraft der Stadt gestärkt.
„Professor Kollmeier hat maßgeblich dazu beigetragen, den Ruf der Uni Oldenburg international zu stärken. Mit dem Exzellenzcluster ‚Hearing4all‘ hat er zudem beachtliche finanzielle Mittel an die Uni geholt. Er hat sich mit seiner Arbeit nicht nur für die Uni, sondern auch den Wirtschaftsstandort Oldenburg sehr verdient gemacht“, begründet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die Auszeichnung.
Verliehen wird die Auszeichnung am Dienstag, 30. August, im Oldenburger Rathaus von Oberbürgermeister Krogmann. Die Laudatio hält in diesem Jahr Oldenburgs amtierende Kohlkönigin und die Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka.
Kollmeier, Direktor des Departments für Medizinische Physik und Akustik
an der Universität Oldenburg, zählt national wie international zu den renommiertesten Hörforschern.
„Die Auszeichnung ist für mich eine ganz besondere Ehre, weil sie das wirtschaftliche Handeln in den Vordergrund stellt, das ich als Wissenschaftler eher als Mittel zum Erreichen des Zwecks ansehe – nämlich dem ‚Hören für alle‘: alle Menschen, alle Hörprobleme, in allen Situationen. Dass mit Frau Professorin Wanka die Bundesforschungsministerin persönlich vor Ort sein wird, erfüllt mich zudem mit ganz besonderer Freude“, so Kollmeier.
Kollmeier forscht und lehrt seit 1993 an der Universität Oldenburg. Der Sprecher des Exzellenzclusters „Hearing4all“ hat seitdem ein umfangreiches Netzwerk von Hörforschungseinrichtungen initiiert, an dem neben der Universität und der Fachhochschule Oldenburg auch Kliniken in Oldenburg beteiligt sind.
Der Oldenburger Wissenschaftler hat für seine Arbeit bereits mehrfach renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Niedersächsischen Wissenschaftspreis 2011, den International Award der American Academy of Audiology 2012 und den Deutschen Zukunftspreis 2012.
Der Oldenburger Bulle wird im zweijährigen Rhythmus (bis 2006 jährlich) an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben, die sich um den Hochschul- und Wirtschaftsstandort Oldenburg in besonderem Maße verdient gemacht haben. Die Preisträger erhalten eine Bronzeplastik in Form eines Bullen des Worpsweder Künstlers Waldemar Otto und eine Urkunde.
Bisherige Preisträger des Oldenburger Bullen waren: Prof. Joachim Lenz (2003), Dr. Werner Brinker (2004), Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Appelrath (2005), Dr. Jörg Bleckmann (2006), Prof. Dr. Reto Weiler (2008), Dr. Rolf Hollander (2010) Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski (2012) und Martin Grapentien (2014).